

Reise: Gotland/ Estland
Großer Bogen
Mittwoch, 26. Juni: Von der Nordspitze Ölands sind es 42 Seemeilen hinüber zur Insel Gotland, bei knapp 1400 Umdrehungen und acht Knoten Fahrt bedeutet das etwa sechs Stunden für uns. Jetzt beginnt der zweite Teil unseres Sommertörns mit dem Cruising Club der Schweiz, der in Karlskrona begonnen hat und in Riga enden soll, eine Reise quer über die Zentrale Ostsee.
Nur ein Wegpunkt teilt die heutige Strecke, eine ODAS-Tonne etwa auf halber Distanz nach Visby. So vermeiden wir das Verkehrstrennungsgebiet unterwegs. Der Generalkurs liegt um 065°.
Es bleibt grau, während die "Rolling Swiss 2" mit schnurgeradem Kielwasser nach Ostnordost steuert. Immer wieder hüllen Regenschauer uns ein. Die Sonne zeigt sich selten, das Gleiche gilt für Seevögel. Einzige weitere Begegnung ist die Schnellfähre, die uns mit hoher Bugwelle von Oskarshamn kommend überholt. "Destination Gotland" ist groß auf ihrem Rumpf zu lesen. Das gilt auch für uns!
Nach etwa vier Stunden dreht der Wind auf Nord und nimmt wie angekündigt leicht zu, doch da können wir die hohe Steilküste südlich von Visby schon ausmachen, und bald taucht auch die Stadt selbst aus dem Dunst auf. Ein langer Tag neigt sich dem Ende entgegen. Der Hafen ist zwar recht voll, doch wir bekommen noch einen Liegeplatz längsseits an der mit Reifen bewehrten Pier, die eigentlich für größere Schiffe gedacht ist wie die nagelneue, schwarz glänzende Sunseeker hinter uns.
Oder für ungewöhnliche Exemplare wie den schwimmenden Lindwurm unter russischer Flagge, mit geschupptem Ringelschwanz achtern und drei Köpfen am Bug. Die pelzbehangene Crew lässt es sich an Deck gut gehen. Diese "künstlerische" Interpretation eines Drachenschiffs sucht wohl ihresgleichen. Ansonsten sieht man Segler aus Deutschland, Finnland und Schweden, auch einen Litauer und die obligatorischen Briten. Wir können zwei Nächte bleiben, danach...
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der neuen Ausgabe von BOOTE. Ab dem 22.04.2020 hier erhältlich!
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise: SchwedenTrollhättekanal
Quer durch Schweden Teil 1 – Auf eigenem Kiel von Küste zu Küste: Über 400 Kilometer geht die Reise durch den Süden Schwedens. Ihre erste Etappe führt von Göteborg hinauf zum großen Vänern
-
Törn: FinnlandDas Saimaa-Seengebiet
Das Netz aus schiffbaren Seen zwischen Savonlinna und Lappeenranta im Süden Finnlands ist nahezu endlos. Viel Raum für Abenteuer auf dem Wasser und an Land
-
Törn: Dänische OstseeKattegat und Skagerrak
Von Aalborg bis nach Oslo: Teil 1 der Reise führt vom Limfjord über Skagen bis nach Kristiansand in Südnorwegen
-
Reise: Flensburger Förde / Deutschland, DänemarkNordisches Feeling
Die Flensburger Förde zwischen Deutschland und Dänemark ist ein einzigartiges Charterrevier, das auch in der Nebensaison seine herben Reize zeigt
-
Reise: SchwedenStein auf Stein
Schwedens Süden: Sommertörn mit dem Cruising Club der Schweiz: Teil 1 unseres Reisetagebuchs führt von Karlskrona bis an die Nordspitze der Insel Öland
-
Revier: Saale und UnstrutIn der Schwebe
Um Saale und Unstrut ist es ruhig geworden. Ein Zustandsbericht aus dem Revier und über den Zustand der beiden Wasserstraßen in Mitteldeutschland