

Reise: Schweden
Stein auf Stein
Samstag, 22. Juni: Mein Frühstück auf der Hotelterrasse muss ich mir mit einer Möwe teilen, die ähnlich früh aufgestanden ist. Ansonsten scheint das aber nur für Touristen zu gelten und nicht für die Bewohner von Karlskrona:
Am "Tag danach", dem Morgen nach dem Mittsommerabend, sind die sonnendurchfluteten Straßen der Hafenstadt wie leer gefegt – wohl kein Wunder nach durchfeierter Nacht.
Unsere kleine Crew für die nächsten zwei Wochen trifft sich am Gästesteg des Gasthafens vor unserem Boot, der "Rolling Swiss 2": Marc und Urs vom Cruising Club der Schweiz warten schon. Zu dritt geht’s an Bord,...
Den vollständigen Artikel finden Sie in der Februar-Ausgabe 2020 von BOOTE, die es ab dem 15.01.2020 am Kiosk gibt!
Hier finden Sie unsere Ausgaben auch digital!
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise: SchwedenTrollhättekanal
Quer durch Schweden Teil 1 – Auf eigenem Kiel von Küste zu Küste: Über 400 Kilometer geht die Reise durch den Süden Schwedens. Ihre erste Etappe führt von Göteborg hinauf zum großen Vänern
-
Törn: FinnlandDas Saimaa-Seengebiet
Das Netz aus schiffbaren Seen zwischen Savonlinna und Lappeenranta im Süden Finnlands ist nahezu endlos. Viel Raum für Abenteuer auf dem Wasser und an Land
-
Törn: Dänische OstseeKattegat und Skagerrak
Von Aalborg bis nach Oslo: Teil 1 der Reise führt vom Limfjord über Skagen bis nach Kristiansand in Südnorwegen
-
Reise: Flensburger Förde / Deutschland, DänemarkNordisches Feeling
Die Flensburger Förde zwischen Deutschland und Dänemark ist ein einzigartiges Charterrevier, das auch in der Nebensaison seine herben Reize zeigt
-
Reise: Gotland/ EstlandGroßer Bogen
Einmal über die Ostsee: Auf Sommertörn mit dem Cruising Club der Schweiz: Der zweite Teil unseres Reisetagebuchs führt nach Gotland und weiter nach Estland
-
Revier: Saale und UnstrutIn der Schwebe
Um Saale und Unstrut ist es ruhig geworden. Ein Zustandsbericht aus dem Revier und über den Zustand der beiden Wasserstraßen in Mitteldeutschland