- Schlagwort › Bootstest
-
Test: Flybridge-MotoryachtAbsolute 47 Fly
Luxus pur: Der edle Neuling von Absolute schließt bei der Werft die Lücke zwischen dem kleineren Modell der 45 Fly und der 50 Fly darüber
-
Test: Beneteau Flyer 10Auf los geht's los
Beneteau Flyer 10: Zwei große Außenborder bringen den Airstep-Rumpf auf Speed. In die richtige „Schwimmlage“ bringen das Testboot Trimmklappen und Powertrimm.
-
Test: Greenline 45 FlyEnergiebündel
Greenline 45 Fly: Ob Diesel-, Hybrid- oder Elektro-Antrieb, alles ist möglich. Der Neuling aus Slowenien bietet viel Platz und komfortablen Wohnraum für alle Wetterverhältnisse.
-
Test: Greenline 45 FlyEnergiebündel
Mit der 45 Fly, ist die Slowenische Greenline-Werft mit neuen Eigentümern und neuem Management längst zurück auf Erfolgskurs.
-
Test: Fairline F-Line 33Speed & Fun
Fairline F-Line 33 Mit dem neuen Einstiegsmodell setzt die britische Traditionswerft auf Sportlichkeit
-
Test: Invictus 250 CXZeitlose Schönheit
Invictus 250 CX Ein schickes Multitalent, das nicht nur für Entdeckungs- und Badetouren taugt. Der Rumpf läuft im Kabbelwasser weich und nimmt auch Kurven souverän.
-
Test: Azimut S6Mit Drei ist man dabei
Azimut S6: folgt ihrer großen Schwester S7 mit Kohlefaser-Anteilen und Triple-Diesel-Power. Dank Leicht- bau mit Carbon und dreimal 550 PS sprintet die S6 mit 37 kn nur so über das Wasser
-
Vergleichstest: Bayliner VR 6 Cuddy – OB gegen I/OButen or Binnen
Bayliner VR 6 Cuddy – OB gegen I/O Ein Bootskonzept, zwei unterschiedliche Antriebsarten. Welche hat die Nase vorn?
-
Test: Absolute 62 FlyBella Figura
Absolute 62 Fly: Viel Platz und hoher Komfort kennzeichnen den Neuling. Auf dem Vordeck kann die Crew nicht nur das Bad in der Sonne genießen, ein Polstersofa bietet auch gute Aussichten nach vorn.
-
Test: Prestige 590Auf Blickfang
Prestige 590 Open-Air-Vergnügen – von der Flybridge schaut man herrlich in die Ferne. Flybridge und Cockpit bieten mit ihren gut gepolsterten Sitzeinheiten reichlich Platz zum Relaxen.