- Schlagwort › Fahrbericht
-
Fahrbericht: Prestige 630Die Richtung stimmt
Die Flybridge-Yacht präsentiert sich als organische Weiterentwicklung ihrer Vorgängerin – setzt beim Thema Flair und Luxus aber auch ganz neue Akzente
-
Test: Linssen Classic Sturdy 36 DeckbridgeStahlkaskos: Linssen Classic Sturdy 36 Deckbridge
Linssen CS 36 Sedan Deckbridge: Von den Stahlyachtspezialisten kommt ein Verdränger mit Freilichtbühne und außergewöhnlichem Aufgang zur Fly.
-
FahrberichtFahrbericht Sturier 500 CS
Sturier 500 CS: Eine noble Stahlyacht, mit der man auch binnen prolemlos fährt.
-
Sealine T60 AuraSealine T60 Aura
Sealine baut sein 60 Fuß langes Flaggschiff seit 2004. Ende 2008 haben sich Sealine und das Designteam von Conran zusammengetan, um das Boot zu überarbeiten. Fazit: Das Neue steckt vor allem in Inneren.
-
Sessa F 54Sessa F 54
Die italienische Werft Sessa vollzieht Schritt für Schritt einen Wandel und mausert sich allmählich zum Premium-Bootshersteller. Volvos IPS-Pod-Antriebe sorgen bei der Sessa F54 für perfekte Manöver.
-
Baltic Trawler 36/40Baltic Trawler 36/40
Baltic Trawler 36/40: Er kann und hat alles, was ein Trawler können und haben muss. Das perfekte Boot für Liebhaber solider Konstruktionen, und komfortabler Inneneinrichtungen Schnickschnack.
-
Holterman 60 GovenorHolterman 60 Govenor
Stahlboothersteller gibt’s in den Niederlanden reichlich – richtig feine „Edelschmieden“, Werften, die aus Stahl oder Aluminium schon fast maritime Kunstwerke schaffen, vielleicht nur eine Handvoll. Die BOOTE-Testredaktion bestätigt: Holterman gehört mit seiner 60 Govenor dazu.
-
Windy 44 ChinookWindy 44 Chinook
Mit den skandinavischen Booten verbindet man Werften, die solides Bootsbauhandwerk leisten. Fügt man den Namen Windy hinzu, reihen sich Eigenschaften wie erstklassige Fahrleistungen, hohe Wohnqualität und Design mit ein. Die Windy 44 Chinook passt ins Bild.
-
BootstestsOyster OM 43
Mit Schirm Charme und Melone: Die englische Werft Oyster ist in der Segelbootbranche bekannter als bei den Motorbootleuten, denn sie baut bereits seit knapp 40 Jahren edle Segelboote. Warum nun Motorboote?
-
BootstestsSealine F46
Sealine F46: Die englischen Bootsbauer machen aus einer Open eine Flybridge-Yacht. Das Rezept: Man nehme eine erfolgreiche Open, streiche das Vario-Dach und setze stattdessen eine Flybridge mit allem Drum und Dran auf den Aufbau.