- Schlagwort › Mecklenburg-Vorpommern
-
Reise: DeutschlandGreifswalder Bodden
Einmal Rügen und zurück: Mit dem gecharterten Trawler von Kröslin nach Mönchgut, rund um den Greifswalder Bodden und zurück zum Peenestrom
-
Deutsche Reviere im Kurzporträt: Teil 1/5Die Mecklenburgische Seenplatte
Das „Land der 1000 Seen“ lockt mit dem großflächigsten und beliebtesten Binnenrevier Deutschlands: Erstes von fünf Kurzporträts unseres Deutschland-Journals
-
Corona-Virus: LockerungenEs tut sich was im Norden
Die Häfen in Schleswig-Holstein sind wieder geöffnet, die Grenze nach Dänemark soll folgen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es sogar eine konkrete Perspektive für den Bootstourismus
-
Reise: Müritz-Elde-WasserstraßeAcht Schleusen zum Schloss
Ein spätsommerlicher Chartertörn auf der Müritz-Elde-Wasserstraße quer durch Mecklenburg von Plau bis nach Schwerin – fast...
-
Neu am Kiosk! BOOTE 5/2019Die neue Mai-Ausgabe ist da!
Und das steht drin! Test: Fjord 44 Coupé, DaVinci 35 E, Bayliner VR 5, Azimut S 6; Reise: England – Scilly_Inseln, Kroatien – Krk, Mecklenburg – Müritz-Elde-Wasserstraße; neue Außenborder: 400 PS
-
Marina EldenburgEin Schweizer in Mecklenburg
Die Marina Eldenburg in Waren hat seit diesem Sommer eidgenössische Unterstützung: Jörg Höppner hat als Hafenmeister angeheuert. Unter anderem
-
Törn: Peene und AchterwasserRaus in die Natur
Im Spätsommer auf der Peene zur Sonneninsel Usedom – ein stimmungsvoller Chartertörn zwischen binnen und buten, vom Schilfrand zum Sandstrand.
-
Torn: Schweriner SeeVon See zu See
Abstecher: Rund um Schwerin gibt es jede Menge schiffbares Wasser – und neben viel Natur am Ufer sogar ein echtes „Märchenschloss“ zu entdecken.
-
Reise: Mecklenburg und BrandenburgBlaues Paradies
Die Binnengewässer Mecklenburgs, Brandenburgs und Berlins bilden das größte zusammenhängende Wassersportrevier Deutschlands. Wie vielseitig es ist, sehen Sie hier.
-
Seenotretter: Im Jubiläumsjahr ausgezeichnetHilfe auch für Urlauber – Tourismuspreis für die DGzRS
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung bekommt eine ungewöhnliche Auszeichnung – den 6. Tourismuspreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern