- Schlagwort › Sicherheit
-
PraxistestLicht ins Dunkle
Moderne LED-Scheinwerfer sorgen für Sicherheit bei Nachtfahrten. Wir machen die Probe aufs Exempel und vergleichen Alt mit Neu
-
Sicherheit an BordSicherheit an Bord
Prävention: Verantwortung, Sicherheitsausrüstung von Boot und Besatzung, Revierwahl und Törnplanung: Teil 1.
-
ZubehörtestRettungsballon
Automatikwesten der 150-Newton-Klasse gehören zur Grundausrüstung jedes Boots. Sie sollen auch bewusstlose Personen vor dem Ertrinken bewahren. 16 Modelle im Test.
-
Sicherheit: Grab BagGriffbereit und Gut gepackt
Wenn das Boot im Notfall verlassen werden muss, werden viele Dinge im Dingi oder in der Rettungsinsel benötigt – sie gehören ins Grab Bag
-
Sicherheit: Einweisung an BordDie Crew muss Bescheid wissen
Der Skipper ist dafür verantwortlich, dass die Personen an Bord gut auf die anstehende Etappe vorbereitet sind. Die wichtigsten Punkte im Überblick
-
Sicherheit: TörnvorbereitungDer Eignungstest
Welches Revier sicher ansteuert werden können, hängt von mehreren Faktoren ab. Hier sagen wir, worauf es dabei ankommt
-
Sicherheit: TörnvorbereitungReisen statt Rasen
Eine gute Streckenplanung ist wichtig – und verzichtet auf extreme Etappen ebenso wie auf einen zu engen Zeitplan
-
Sicherheit: Interview„Die Crew muss ihr Boot beherrschen“
Aus Sicht des Profis: Wie steht es um die Sicherheit an Bord der Sportboote hierziulande? Wir sprachen mit Hanno Renner von den deutschen Seenotrettern
-
Sicherheit: StauplanNicht den Überblick verlieren
Wo ist der Feuerlöscher an Bord verstaut, wo die Rettungsinsel? Wenn die Zeit knapp ist, hilft ein einfacher Stauplan dem Gedächtnis auf die Sprünge
-
Sicherheit: Ausrüstung des BootesJe mehr, desto besser
Egal ob Sportboot oder Motoryacht, ob buten oder binnen. Die Sicherheitsausstattung muss immer möglichst vollständig sein. Wir sagen, was an Bord gehört