- Schlagwort › Technik
-
Katamaran-SpezialWasser als Stoff
Einst segelte die „Energy Observer“ Regatten um die Welt – heute umrundet sie dieselbe als Forschungsschiff und Technologieträger
-
Technik: SchläucheGute Führung
Schläuche leiten See- und Süßwasser, Kraftstoffe, Gase und Fäkalien quer durchs Boot. Sind sie defekt, folgen diverse Probleme. Gute Gründe für einen jährlichen Schlauch-Check.
-
PraxistestKleine Taschenlampe brenn
Handliche LED-Taschenlampen sind eine gute Alternative zum klobigen Scheinwerfer mit Kabel. Wir haben sieben aktuelle Modelle ausprobiert. Das erstaunliche Fazit: Heller ist nicht unbedingt besser
-
TechnikÜber-Wasser-Sprinter
Der Foiler stürmt das junge Segment der Flügel-Motoryachten mit Hybridantrieb und innovativem Klappmechanismus. Triebfeder ist ein französischer Unternehmer mit eigener Kompositwerft in Dubai
-
Technik: Anlege-Hilfe Raymarine DocksenseAnlegen wie von Zauberhand
Raymarine Docksense: Mit virtueller Realität und Technologie aus der industriellen Fertigung lassen sich auch letzte Ängste spielerisch überwinden.
-
Törnplanung: WetterWetter-Wissen
Wetter-Apps machen es erstmals auch Sportbootfahrern leicht, professionelle meteorologische Daten zu verstehen. Wir zeigen am Beispiel der App „Windy“, was man erwarten darf und was besser nicht.
-
Technik: KabeldurchführungenDicht gemacht
Kabeldurchführungen in Deck oder Dach sorgen oft für Feuchtigkeits- oder Korrosionsprobleme. Wir zeigen, welche Lösungen es gibt
-
Werkstatt: LED-Streifen-MontageStars and Stripes
Montage von LED-Streifen mit Lichtschienen: Wir zeigen am Beispiel eines Fahrstandes, wie man LED-Stripes montiert.
-
Technik: RadarAm Puls der Zeit
Neue Radartechniken eröffnen Sportbootfahrern ungeahnte Möglichkeiten in der Navigation - auch binnen
-
TechnikGeruchs-Killer
Wie arbeiten sogenannte Ozongeneratoren, und was bringen sie an Bord? Auf einem 40 Jahre alten Kajütboot machten wir die Probe aufs Exempel