Initiativen und Verbände, die sich für den Schutz der Ozeane einsetzen, haben ab sofort die Möglichkeit, sich für den mit 20.000 Euro dotierten “ocean tribute”-Award 2025 zu bewerben. Der Preis wird im Rahmen der boot Düsseldorf am 20. Januar 2025 verliehen und honoriert Projekte, die sich für die Erreichung des Nachhaltigkeitsziel 14 der Vereinten Nationen einsetzen.
Noch bis zum 31. August haben interessierte Zeit, ihre Bewerbungen einzureichen. Anschließend wird sich eine Expertenjury beraten, die Projekte prüfen und fünf Finalisten auswählen, die im Anschluss im sogenannten “Public Voting” auf dieser Website vorgestellt werden. Hierbei spielen folgende Kriterien eine wichtige Rolle:
In den vergangenen Jahren wurden bereits internationale Projekte ausgezeichnet, darunter auch das Netzwerk “ECOP Africa”, das sich mit naturbasierten Kohlenstoffentfernungs- und Aquakulturstrategien in Afrika für einen gesunden Ozean einsetzt. Mit Maßnahmen gegen die illegale Fischerei und nachhaltiger Aquakultur konnte das Netzwerk die Jury sowie die Öffentlichkeit überzeugen.
Die boot Düsseldorf unterstützt die Gewinner des “ocean tribute” -Awards auch nach der Preisverleihung, indem sie in Newslettern und auf ihren Social Media Plattformen präsentiert. Ein Interview mit den Verantwortlichen des Netzwerks “ECOP Africa” wird in diesem Monat auf LinkedIn veröffentlicht.
Der “ocean tribute”-Award bietet eine Plattform für herausragende Initiativen im Meeresschutz und motiviert zum Engagement - ein wichtiger Schritt für die Erhaltung der Weltmeere. Neben prominenten Gewinnern die dem deutschen Segler Bors Herrmann wurden vornehmlich Kampagnen und Initiativen, die individuelle Ideen und Lösungen für den regionalen Meeresschutz entwickeln, ausgezeichnet. Die boot Düsseldorf, die Fürst Albert II und die Deutschen Meeres-Stiftung verleihen den Preis gemeinsam.