Wer auf hoher See mit dem Zuhause telefonieren möchte, musste bislang ein teures Satellitentelefon an Bord haben. Doch bald soll das gewöhnliche Smartphone auch auf See kommunizieren können
Über 800 ehrenamtliche Seenotretter sind auf Nord- und Ostsee in ständiger Bereitschaft. Auf dem Übungsschiff „Carlo Schneider“ trainieren sie den Ernstfall
Um bei einem Feuerausbruch schnell handeln zu können, gibt es automatische Feuerlöschanlagen, die Brände im Motorraum eigenständig erkennen und bekämpfen.
Eine robuste Scheuerleiste schützt die Bordwand vor Kratzern und Schrammen. Wir zeigen, wie eine Leiste aus Holz gebaut und installiert wird.
Mann-über-Bord-System: Wir haben das „Wireless Man Overboard System“ von Fell Marine eingebaut und in der Praxis ausprobiert..
Wer richtig mit dem Tauwerk an Bord umgeht, kann viel Verwirrung vermeiden. Wir zeigen, worauf zu achten ist beim Aufschießen, Sichern und Werfen von Leinen
Ingo Kramer ist neuer Vorsitzer der Seenotretter. Ein Gespräch über Rettungseinsätze, die Vorsicht der Segler und das ungute Gefühl, außenbords zu sein
Als Schutz vor Diebstahl bekommt man im Zubehörhandel sogenannte Außenborder-Schlösser. Doch sind sie auch sicher? BOOTE macht den Test!
Seit einigen Jahren besitzen Wassersportler per App die Möglichkeit, im Notfall eine Meldung direkt an das nächste MRCC zu senden. Mit der neuen SafeTrx Active Watch geht das nun sogar noch einfacher.
Trailerkapitäne sind bei der Törnplanung flexibel, sollten aber wissen, worauf es beim Gespannfahren ankommt. Alle wichtigen Punkte sind in diesem Artikel zusammengefasst
Ob Spannung, Temperatur oder Luftqualität – viele Alarmsysteme sind auf dem Markt erhältlich. Sie überwachen alle kritischen Bereiche des Bootes und machen auf sich aufmerksam, wenn etwas nicht stimmt.