Kann der Winterlager-Betreiber die Haftung für Schäden an eingelagerten Booten ausschließen? Hängt davon ab, was im Vertrag steht.
Um den Kauf richtig abzusichern und nicht auf den Kosten für bestehende Mängel sitzen zu bleiben, sollten folgende Punkte rund um den Kaufvertrag beachtet werden
Schiffsbrief, Flaggenzertifikat, Internationaler Bootsschein und Co. Wir zeigen, welche Bootspapiere nötig sind und welche Regelungen gelten.
Welche Bootsführerscheine es gibt, wo deutsche Führerscheine gültig sind und welche Ausnahmen beachtet werden müssen
“Sehr viel verbraucherfreundlicher”: Seit Januar gelten neue gesetzliche Regelungen für den Bootshandel. Künftig müssen Kunden besser aufgeklärt werden und Händler öfter haften als bisher, erklärt Anwalt Jochen-P. Kunze
Masterplan Freizeitschifffahrt: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer stellt das Strategiepapier für einen lange unterschätzten Wirtschaftsfaktor vor
Der Umsatzsteuernachweis für Boote ist neuerdings Schnee von gestern! So sieht es jedenfalls das Hauptzollamt Kiel
Oberverwaltungsgericht verwirft „fehlerhaften“ Beschluss der Erstinstanz. Hausboot nun doch keine bauliche Anlage
Schilda in Potsdam: Ein Verwaltungsgerichtsbeschluss macht ein Sportboot zur baulichen Anlage. Eine Branche zittert
Jetten Shipyard kann nicht mehr zahlen, zwei Zulieferer stellen Insolvenzanträge. Wird Jetten das nächste Bavaria?
Alte Bootsführerscheine können ab sofort ins neue ID1-Kartenformat umgeschrieben werden. See und Binnen werden auf ein und derselben Karte ausgewiesen.