Mit vier neuen Flaggschiff-Motoren bietet Yamaha mehr Optionen für große und kleine Boote. Das Premium- und High Power-Segment wird damit ausgebaut.
Marktführer Mercury bringt neue Verado-Motoren mit zehn Zylindern und 350 bis 400 PS. Die Elektronik soll optimal mit dem Boot kompatibel sein.
BOOTE nimmt die bei den Außenbordern neu formierte 60-PS-Klasse unter die Lupe. Gesucht wird der Klassenprimus unter sechs Kandidaten
Kleine Außenborder sind für Dingis erste Wahl. Hierfür es gibt die bewährten Verbrennungsmotoren mit praktisch integrierten Tanks. Immer häufiger sieht man jedoch auch Elektro-Antriebe. Grund genug für einen Vergleichstest
Die neue Außenborder-Generation mit 25 und 30 PS ist leichter, spritsparender, einfacher zu warten und bietet eine Vielzahl von neuen Optionen.
Fürs breite Spektrum: Wir vergleichen Alt mit Neu und sagen, an welche Typen sie passen
Es geht noch stärker: Der neue Verado V12 mit 7,6 Liter Hubraum und 600 PS von Mercury leitet eine neue Ära ein. Die Entwicklung solch eines Motorgiganten brachte viele Innovationen mit sich
Außenborder: BOOTE nimmt die neu formierte 60-PS-Klasse unter die Lupe. Gesucht wird der Klassenprimus
Ernst zu nehmende Außenborder oder marinisierte Motorsensen? Wir testen drei Billigmotoren zwischen 2 PS und 6 PS aus dem Online-Handel
Ernst zu nehmende Außenborder oder marinisierte Motorsensen? Wir testen drei Billigmotoren zwischen 2 PS und 6 PS
Plus fünfzig: Mercury präsentiert den 400 PS starken Doppelgänger des F350 jetzt auch in einer Freizeitversion