„Resilience“ zeigt auf 65 Metern sämtliche Facetten eines Klassikers. ISA Yachts platziert einen Sechsdecker, dessen Beachclub mehr als auffällt.
Die Niederländer launchten die erste Yacht für einen Kunden aus dem Fernen Osten. Dem 33-Meter-Format aus Aluminium verlieh Guido de Groot moderne Linien.
Zum Ende der boot Düsseldorf 2023 liefern wir euch noch ein paar Eindrücke der Messe. Diesmal im Bereich der beiden Trends von Superyachten und Dayboats.
Die boot Düsseldorf 2023 läuft auf Hochtouren und zeigt die neuesten Trends im Bootsbereich. Dazu gehören die Themen Elektro und Adventure.
Quicksilver Activ 605 Bowrider Ein Einsteigerboot für Ausflüge bei gutem Wetter oder zum Wasserskifahren. Die Activ 605 kann es!
Ein Daycruiser aus Norwegen mit modernen Linien und guter Verarbeitungsqualität. Wir haben die Ibiza 711 Touring getestet!
Der Leopard 46 Powercat ist wie sein großer Bruder 53 als echtes Motorboot konstruiert worden. Wir fuhren ihn auf dem Mittelmeer vor Saint-Raphaël
Wir stellen Boote vor, die wegen ihres Designs oder spezieller Funktionalitäten aus der Masse herausstechen und polarisieren. Heute: Der Trimaran Hanstaiger X1
„Es muss nicht immer neu sein.“ Das war das Motto beim Bau des Solarbootes der Werft Alveus Bootsbau
Mit dem Elektro-Antrieb ist die Hellwig Milos V630 Cabin Elektro klar auf Zukunftskurs und kann wie ein Verbrenner mit sicheren, sportlichen Fahreigenschaften überzeugen
Cigarette Racing 515 Project ONE inspired by Mercedes-AMG: Beginn einer neuen Legende – pfeilschnell bei gesteigertem Fahrvergnügen
Auf der Power Boat Records Week in Coniston ging es nur um eins: Geschwindigkeitsrekorde jagen. Ergebnis: 27 neue Bestmarken!
Vor über hundert Jahren lief das Salonboot „Eol“ in Berlin vom Stapel. Nun kehrte die von C. G. Pettersson konstruierte Motoryacht aus Skandinavien zurück.
Eine seltene Liuzzi Star 6 von 1961 und ihr neues Leben sechzig Jahre später. Klangvolle Hommage an eine goldene Ära und einen großen Bootsbauer.
Die niederländische Werft eröffnete einen per Wasserweg befahrbaren Showroom in unmittelbarer Werftnähe.
Die finnische Werft schließt den Gründungssitz in Bosund und baut eine energieeffiziente, 7700 Quadratmeter große Halle am Ostsee-Standort in Jakobstad.