Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Boote
Alle Themen
Boote
Motoryachten
Motorboote
Sportboote
Katamarane
Elektroboote
Powerboote
Klassiker
Werften
Motoren
Alle Themen
Motoren
Inborder
Außenborder
Elektromotoren
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Technik
Leben an Bord
Sicherheit an Bord
Trailer
Bootswissen
Alle Themen
Bootswissen
Einsteiger
Versicherung
Recht
Berechnung
Reise & Charter
Alle Themen
Reise & Charter
Reviere
Charter
Marina
Bootsmarkt
Alle Themen
Bootsmarkt
Boote suchen
Online inserieren
Kaufberatung
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Bootsmotoren - Die besten Modelle im Test | BOOTE
Pod 4600
Azimut installiert ZF-Antrieb auf Grande 26M
Mercury Racing
V10 400R - Neuer High-Performance-Außenborder
XTO V8
Yamaha präsentiert neue Flaggschiff-Motoren
Inborder
weitere Artikel
Motoren - Höher, schneller, weiter
Die neuen D4- und D6-Motoren sollen kräftiger, langlebiger und sparsamer als alle vorangegangenen Schweden-Triebwerke sein
BSO II
Zuwachs auf der Motorenliste - Großreinemachen bei Volvo Penta
Abgastypen-Prüfung bestanden: Volvo Penta erweitert sein Angebot an zulassungsfähigen Dieselmotoren für den Bodensee
Außenborder
weitere Artikel
Basiswissen Außenbordmotoren
Das große Außenborder-ABC
Unser Außenborder-Lexikon erklärt Begriffe rund um den Motorboot-Antrieb und macht damit das Fachchinesisch der Motorenhersteller verständlich
Mercury Verado
Die ersten V10-Außenbord-Motoren der Branche
Marktführer Mercury bringt neue Verado-Motoren mit zehn Zylindern und 350 bis 400 PS. Die Elektronik soll optimal mit dem Boot kompatibel sein.
Verlagssonderveröffentlichung
Elektromotoren
weitere Artikel
E-Antrieb
Avator 7.5e – Mercury startet Reihe von Elektroaußenbordern
Mit dem Avator 7.5e stellt Mercury einen kompakten Elektroaussenborder vor. Seine Leistung soll der eines 3,5 PS-Viertakters entsprechen.
E-Antrieb
Erste vollelektrische Capoforte mit Molabo-Antrieb
Christian Grande hat für die neue Capoforte SQ240i eine Form gestaltet, die speziell für den Molabo ISCAD 50 kW Innenborder-Elektromotor konzipiert wurde.