Das Gegenteil ist der Fall, denn mit den rasanten Katamaran-Klassen der Formel 5 und Formel 4 im Rahmen von Wertungsläufen zur internationalen Deutschen Meisterschaft, und der beliebten OSY 400 „Rutscherklasse“ gehen gleich drei der vom DMYV geförderten Bootsklassen an den Start auf dem Traditions-Rennkurs auf der Mosel. Passend zu der langen Motorboot-Rennsport-Tradition treffen sich klassische Rennboote, die mit einer Classic Boat Show nostalgisches Flair auf den Moselkurs bringen.
Dabei starten die Formel 5 Boote als erste Bootsklasse mit klimaneutralen E-Fuels, die vom eFuels-Forum zur Verfügung gestellt werden. Die Tests an den Motoren sind hier erfolgreich abgeschlossen. Der Umstieg auf klimaneutrale E-Fuels im Rennbetrieb ist auch für weitere Bootsklassen vorgesehen. Die Tests und Abstimmungen laufen derzeit noch.
„Start your engines, please“ heißt es wieder auf der Mosel und auch in diesem Jahr befindet sich die Start- und Zielzone wieder vor dem „Anker“-Parkplatz an der Trabener Moselseite. Der Kurs auf der Mosel bietet Fans und Zuschauern die Gelegenheit, das Renngeschehen aus der Nähe hautnah zu erleben.
Dass es neben dem Boots-Rennsport auch noch andere Möglichkeiten gibt, rasant im Leistungssport auf dem Wasser unterwegs zu sein, demonstriert Nils Wittling, amtierender Jetski-Weltmeister und wird seine Skills auf dem Jetski den Zuschauern und Fans der schnellen Fahrt auf dem Wasser präsentieren. Der 16-Jährige gilt als Shooting-Star der deutschen Jetski-Szene und begeistern seine Fans mit rasanten Manövern.
Klar, dass es auch an Land ein Begleitprogramm gibt, und zudem ist der Eintritt zum Event am Moselufer frei. Neben Speis, Trank und Kinderspaß präsentiert Soujon SuperCars Super- und Hypercars aus ihrem Portfolio. Wer es elektrisch, aber nicht weniger actionreich auf dem Wasser liebt, der sollte sich das AUDI e-Tron Foil-Board anschauen, das zum eleganten, lautlosen und sportlichen Foil-Surf einlädt.