Es ist mehr als ein Gerücht, dass Mark Zuckerberg die brandneue, 118 Meter lange Feadship gekauft hat. Die von Espen Øino designte “Launchpad” sollte ursprünglich für einen Russen gebaut werden.
Ganz pragmatisch nahm der neue Eigner gleich noch ein Begleitschiff namens “Wingman” im Portfolio auf - eine 2014 bei Damen gebaute 67 Meter lange Stahl-Alu-Konstruktion, die zuletzt “Dapple” hieß und passenderweise zum Verkauf stand. Da Tender in der Regel selbst mitgebracht und nicht übernommen werden, lässt sich der neue Fuhrpark noch nicht exakt auflisten. Heli und Wakeboardboot gehören in jedem Fall auch dazu.
Meta-CEO Mark Zuckerberg lag mit seiner Giga vor Mallorca, um den 70. Geburtstag des Vaters zu feiern. Am Freitag (21.06.) verließen sie die Balearen-Insel mit Zuckerbergs 300 Millionen teuren ”Launchpad”. Nach einem Aufenthalt vor dem Caló d’es Monjo brachten Tenderboote die Gruppe am Nachmittag zum Hafen von Can Pastilla. Verschiedenen Medienberichten zufolge hatten sie zuvor einen Ausflug zur Halbinsel Formentor unternommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Zu seinem 40. Geburtstag soll Mark Zuckerberg erstmals in Panama an Bord des Schiffs gegangen sein. “Launchpad” wurde erst im Frühjahr in den Niederlanden fertiggestellt und befindet sich auf seiner Jungfernfahrt durch das Mittelmeer.