SeenotCrewmitglied lässt Rumpfklappe offen – “Ethos” sinkt vor griechischer Insel

Leonie Meyer

 · 06.08.2024

Vor Anker: Hohe Wellen schaufelten Wasser durch eine offen gelassene Rumpfklappe an Bord der "Ethos"
Foto: Screenshot Instagram/topyacht
Unglückliches Missgeschick? Vor der griechischen Insel Kefalonia ist durch eine offen gelassene Rumpfklappe Wasser in die “Ethos” gelaufen, die schließlich zu Sinken droht. Wie groß der Schaden ist, ist derzeit noch unklar

Eine 47 Meter lange Motoryacht versetzte nicht nur Luxusliebhaber in Aufregung, als sie vor der Küste der griechischen Insel Kefalonia auf Grund lief. Fünf Touristen sowie fünf Besatzungsmitglieder sollen in Sicherheit gebracht worden sein, wie das griechische Medium protothema.gr berichtet.

Wie ereignete sich das Vorfall?

Ein Crewmitglied soll bei guten Wetterbedingungen eine Rumpfklappe offen gelassen haben, was letztendlich zur Flutung und zum Kentern der “Ethos” führte. Wie lokale Medien berichten, soll sich das Wetter schlagartig geändert haben und Wasser soll durch erhöhten Wellengang eingedrungen sein. Die Crewmitglieder konnten wohl nicht mehr rechtzeitig reagieren und die Yacht begann zu sinken. Andere Menschen auf dem Wasser filmten die dramatischen Szenen, als die Superyacht zur Seite kippte und das Heck bereits unter Wasser stand. Die Aufnahmen gehen durch die sozialen Medien:

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ursache noch unklar

Als die Besatzung schließlich den Ernst der Lage erkannte, war es bereits zu spät und die “Ethos” lief auf Grund in der Paleokaravo Bucht. Bis jetzt sei es noch unklar, ob es vorsätzliches Handeln oder ein unglückliches Missgeschick war. Nach Angaben verschiedener Medienberichte sollen die Sicherheitssysteme zum Zeitpunkt des Vorfalls ordnungsgemäß funktioniert haben.

Rettungsmaßnahmen, um das Schiff zu bergen und mögliche Schäden am Riff zu untersuchen, würden derzeit laufen. Zudem wurde die Küstenwache angefordert, um den Zustand der Yacht genauer zu untersuchen.

Charteryacht “Ethos” kostet mindestens 180.000 Euro pro Woche

Die “Ethos” war ursprünglich als “PetraTara” bekannt und wurde 2014 von Admiral Yachts ausgeliefert. Da sie erst kürzlich den Besitzer wechselte wurde ihr 2023 der griechische Name “Ethos” verliehen. Nach einem umfassenden Refit im Januar 2024 war die Yacht praktisch wie neu.

Das Schiff verfügt über ein Innenraumvolumen von 499 GT und Platz für zwölf Gäste in fünf exklusiven Suiten bietet. Es war seit der Fertigstellung bei Papilas Yacht Yard für Charterurlaube verfügbar. Mit zahlreichen luxuriösen Annehmlichkeiten, darunter ein Jacuzzi, ein Wellnesscenter und eine geräumige Eignersuite, war die Yacht ein beliebtes Ziel für wohlhabende Charterkunden. Und das mit einem stolzen Preis: Nach Angaben von yachtcharterfleet.com werden 180.000 bis 210.000 Euro für Kunden pro Woche für einen Aufenthalt fällig.


Meistgelesen in der Rubrik Boote