Bei dem Wochenendkurs wird mit einem Katamaran-Schulungsboot gefahren, das von einem 30 PS Tohatsu-Außenborder angetrieben wird, der klimaneutral mit E-Fuel betrieben wird. Diese Boote gelten als schnelle, aber sichere Einstiegsboote in die Katamaran Rennboot-Klassen.
Der theoretische Teil des Kurses beinhaltet die Bedingungen des Motorboot-Rennsports, Sicherheit, theoretische Grundlagen zum Fahrverhalten eines Rennkatamarans sowie Motoren-Technik. In der Praxis stehen das Kennenlernen des Rennbootes und natürlich Fahrübungen, sowie Starten, Beschleunigen und Kurvenfahren im Mittelpunkt. Nach erfolgreicher Teilnahme am praktischen und theoretischen Training, kann jeder Teilnehmer die Lizenzprüfung ablegen, die zum Erwerb einer Rennbootlizenz befähigt und damit zur Teilnahme an Motorbootrennen. Auch Fahrer, die bereits ein Training absolviert, aber die Rennlizenz noch nicht erworben haben, können an diesem Wochenende ihre Prüfung ablegen und Trainingsrunden drehen.
Das Mindestalter für diese Bootsklasse liegt bei 14 Jahren. Das Training findet auf dem Gelände des Wassersportvereins Lorch, Rheinstraße (B42) in 65391 Lorch am Rhein statt. Die Unkostenbeteiligung beträgt für Teilnehmer mit einem Alter von unter 18 Jahren 39 Euro und für Teilnehmer ab 18 Jahren 99 Euro. Verpflegung und Unterkunft sind exklusive.