Glänzende Aussichten

Gernot Apfelstedt

 · 09.02.2022

Glänzende AussichtenFoto: Michael Zapf
Die Boat Show vergangener Jahre

Schwimmende Bühne für zahlreiche Premieren: Nach dem Ausfall der boot Düsseldorf bietet das Hamburg ancora Yachtfestival vom 20. bis 22. Mai 2022 der Branche einen neuen temporären Marktplatz.

„Unser neues Konzept ist aufgegangen. Wir haben ein hochwertiges, nachhaltiges Festival für die Branche organisiert, das durch exklusive Workshops und Vorträge auch einen starken fachlichen Anteil hatte.“ Das Zitat stammt aus dem Schlussbericht des Hamburg ancora Yachtfestivals 2019, der 10. und bislang letzten In-Water Boat Show in der ancora Marina in Neustadt in Holstein, seinerzeit veranstaltet von der Hamburg Messe und Congress (HMC) in Kooperation mit dem Fünf-Sterne-Yachthafen an der Lübecker Bucht. Es sind die Worte von Heiko Zimmermann, der als Projektleiter in Diensten der HMC Bilanz des dreitägigen Yachtfestivals zog. Es war eine durch und durch positive. Die neue Promenade mit angrenzendem Hallenvorplatz kam gut an, die Ausstellungshalle mit einer Fläche von 1200 Quadratmetern hatte sich etabliert und auch die nackten Zahlen der Jubiläumsschau gaben Anlass zur Freude: mindestens 180 Yachten und Boote, damals wurden offiziell sogar 200 („so viele wie noch nie“) kommuniziert, 90 Pagoden am Kai sowie zwischen 17000 und 18000 Besucher.

Heiko Zimmermann, Gründer der YACHTFESTIVAL365 GmbHFoto: Hannah Zimmermann
Heiko Zimmermann, Gründer der YACHTFESTIVAL365 GmbH

Auf diesem Kurs wollten Heiko Zimmermann und sein Projekt-Team weiter navigieren. Doch dann kam Corona. Sowohl 2020 als auch 2021 fiel das Hamburg ancora Yachtfestival der Pandemie zum Opfer. Bitter vor allem für Zimmermann und seine Crew, die die In-Water Boat Show beide Male bereits weitgehend vorbereitet hatten – inklusive aller coronabedingten Auflagen.

Nun steht die 11. Auflage des Hamburg ancora Yachtfestivals zum dritten Mal im Boat Show Kalender. Termin: 20. bis 22. Mai 2022. Am Start mit einem neuen Veranstalter und zugleich alten Bekannten. Der neue Veranstalter ist eine Agentur mit dem Namen YACHTFESTIVAL365 GmbH – und deren Gründer und „Skipper“ heißt Heiko Zimmermann! Ende 2021 von Bord der HMC gegangen, machte sich der Diplom-Betriebswirt und leidenschaftliche Segler selbstständig und gründete mit YACHTFESTIVAL365 seine eigene Veranstaltungsagentur.

Als sich die HMC nach der hanseboot (2017) auch von ihrem nassen Pendant, das von 2010 bis 2018 unter dem Titel „hanseboot ancora boat show“ lief, trennen wollte, griff Zimmermann zu und übernahm das Yachtfestival in der ancora Marina von seinem ehemaligen Arbeitgeber. Bei aller Professionalität auch Herzenssache für den früheren Geschäftsbereichsleiter Publikumsmessen der HMC. Die aufgrund zahlreicher Messeabsagen – besonders der boot Düsseldorf – ihrer temporären Marktplätze „beraubte“ Branche scheint auf eine solche Initiative geradezu gewartet zu haben. Das Anmeldeportal war gerade mal zwei Wochen geöffnet, da standen schon 90 Segel- und Motoryachten auf der Ausstellungsliste, darunter zahlreiche Neuvorstellungen. Auch einige, deren Weltpremiere ursprünglich auf der boot Düsseldorf geplant war, und für deren Hersteller oder Händler die In-Water Boat Show in Neustadt in Holstein nun eine neue Chance zur Präsentation bietet.

Die Boat Show vergangener JahreFoto: Michael Zapf
Die Boat Show vergangener Jahre

„Ich freue mich sehr, dass wir als privatwirtschaftlich agierendes Unternehmen so ein Vertrauen genießen“, so der Geschäftsführer des neuen Veranstalters YACHTFESTIVAL365, Heiko Zimmermann. „Die Anmeldungen zeigen aber auch, dass es im Markt einen dringenden Bedarf an temporären Marktplätzen gibt. In den letzten zwei Jahren boomt der Wassersportmarkt einerseits, aber andererseits gab es wegen der pandemiebedingt ausgefallenen Bootsmessen weniger direkten Kontakt zu interessierten Kunden außerhalb der eigenen Kundenliste. Die Aussteller möchten endlich ihre Exponate wieder live zeigen und die interessierten Besucher möchten wieder erleben, sehen, fühlen und vergleichen. Das Ganze in einem schönen und sicheren Ambiente. Da ist das Hamburg ancora Yachtfestival als größte deutsche In-Water Boat Show – draußen und direkt an der Ostsee – die ideale Veranstaltung.“

Pavillons mit Ausstellern entlang der PromenadeFoto: Michael Zapf
Pavillons mit Ausstellern entlang der Promenade

Die Highlights dieser Veranstaltung setzen klangvolle Namen und spannende Rumpfkonstruktionen. Bei den Motoryachten eröffnet das italienische Meisterstück Absolute 48 Coupé, ausgezeichnet als European Powerboat of the Year 2022 (siehe BOOTE 3/2022), den Premiere-Reigen. Von der deutschen Werft Bavaria kommt die elegante Bavaria SR 36 als Weltpremiere. Aus dem Hause Hanse wird der sportliche Weekender Ryck 280 (Testbericht in BOOTE 1/2022) zum ersten Mal gezeigt. Für den kleinen Geldbeutel gibt es von A.W. Niemeyer die neue OceanBay 655 als Premiere. Vier Beispiele aus der täglich wachsenden Bootsausstellungsliste. Heiko Zimmermann erwartet in den kommenden Wochen noch zahlreiche weitere Anmeldungen.

Laufend aktualisierte Information gibt’s auf der Homepage des Hamburg ancora Yachtfestivals, bei dem der Eintritt für Besucher auch 2022 frei ist: https:www.yachtfestival.de