Martin Hager
· 21.08.2024
Hunderte Yachtbau- und Designaufträge wurden schon während der Monaco Yacht Show unterschrieben. Nicht umsonst reisen Werften, Designer und Zulieferer jedes Jahr hoffnungsvoll nach Monaco, um an vier intensiven Messetagen die richtigen Kontakte zu knüpfen und aus der Vielzahl an Besuchern den ein oder anderen potenziellen Kunden für die eigenen Leistungen zu begeistern. Bei der Vorauswahl hilft seit Jahren die Messeorganisation, die über kontinuierlich steigende Eintrittspreise versucht, das Publikum möglichst exklusiv zu halten. Dieses Jahr findet die Monaco Yacht Show vom 25. bis 28. September statt, und Tagestickets kosten stolze 690 Euro pro Person – noch mal 90 Euro mehr als im letzten Jahr. Immerhin, wer einen Dreitagespass bucht, bekommt Rabatt und zahlt 1860 Euro. BOOTE EXCLUSIV-Abonnenten sparen sich die Kosten.
„Die Auswahl an Yachten ist unvergleichlich, dieses Jahr haben sich knapp 100 Formate mit Längen von bis zu 122 Metern angekündigt“, sagt BOOTE EXCLUSIV-Chefredakteur Martin Hager. Dazu kommt eine beeindruckende Flotte an Brokerage- Yachten, die in der Bucht von Roquebrune Charterkunden anlocken oder neue Eigner suchen. Rund um den Port Hercule spielt das Thema Nachhaltigkeit erneut eine entscheidende Rolle. Im Sustainability Hub präsentieren Unternehmen innovative Technologien, während im Design- und Innovation Hub Konstrukteure und Designer über effiziente Antriebe, ökologische Materialien und grüne Antriebstechnologien sprechen. Wer sich für Supercars, Helikopter und außergewöhnliche Superyacht-Toys interessiert, kommt in der Adventure Area auf seine Kosten. Anbei unsere Auswahl der sehenswertesten Neuheiten und Weltpremieren.
Vom 25. bis 28. September 2024, Mittwoch bis Freitag, 10–18.30 Uhr, Samstag 10–18.00 Uhr. Tageskarte 690 Euro. Am Mittwoch, den 25. September, Einlass in die Dock-Area nur mit persönlicher VIP-Einladung der MYS oder eines Ausstellers, mit „Discover“-Badge oder als Aussteller. Hotels vermittelt etwa die Messe, über www.monacoyachtshow.com
Mit BOOTE EXCLUSIV auf die Show: Freikarten für unsere Abonnenten im Wert von je 690 Euro gibt es auch dieses Jahr wieder auf Nachfrage: exclusiv@boote-exclusiv.com
Neben den von uns mit Fotos gezeigten Formaten liegen noch weitere spannende Superyachten im Port Hercule. Zu den Größten zählen die 90,10 Meter lange „DAR“ (Oceanco, 2018), die aktuell für 208 Mio. Euro zum Verkauf steht, die 78,40 Meter lange „Amaryllis“ (Abeking & Rasmussen, 2011) für 89 Mio. Euro, die 73,30 Meter lange „Dragonfly“ (Silver Yachts, 2009) von Google Co-Gründer Sergey Brin für 27 Mio. Euro, der 73,20 Meter lange Explorer „Planet Nine“(Admiral Yachts, 2018) für 79,5 Mio. Euro oder die 61,50 Meter lange „Lemon Tree“ (Sanlorenzo, 2021) für 59,5 Mio. Euro. Wer die Wahl hat ...