Die Petromax LM500 vereint traditionelles Design mit zeitgemäßer LED-Technologie und vielfältigen Funktionen für den Alltag an Bord. Mit einer maximalen Leuchtkraft von 500 Lumen und stufenloser Dimmbarkeit passt sich das Licht flexibel an verschiedene Situationen an. Die Farbtemperatur kann von warmweiß (2200 Kelvin) über neutralweiß (3000 Kelvin) bis hin zu kaltweiß (5000 Kelvin) eingestellt werden. Damit ist die Lampe sowohl für gemütliche Abende im Cockpit als auch für die intensive Beleuchtung bei Wartungsarbeiten ideal geeignet.
Die LED-Laterne ist nach IP44-Standard zertifiziert. Das bedeutet Schutz gegen Spritzwasser und Fremdkörper ab 1,0 Millimeter Durchmesser. Mit dem optional erhältlichen zusätzlichen Akku erreicht die LM500 eine Laufzeit von bis zu 160 Stunden im Energiesparmodus. Das entspricht fast einer Woche Dauerbetrieb. Die integrierte Powerbank-Funktion ermöglicht das gleichzeitige Aufladen von Smartphones oder Tablets über den USB-Anschluss. Die digitale Anzeige informiert jederzeit über Akkuladestand, gewählte Lichtfarbe und -intensität sowie die verbleibende Laufzeit. Die robusten Drehregler sind dem Design der klassischen Petroleumleuchte Petromax HK500 nachempfunden.
Dank des klassischen Designs fügt sich die LM500 optisch gut in traditionelle Yachtinterieurs ein. Gleichzeitig ermöglicht die moderne Technik flexible Anwendungen:
Mit dem separat erhältlichen Zubehör wie Transporttasche und Ersatzakkus lässt sich der Funktionsumfang noch erweitern. Die Vorteile der LED-Technik gegenüber dem klassischen Brennstoff sind: keine Brandgefahr, keine Abgase in der Kabine und kein zusätzlicher Brennstoff (der auch auslaufen kann).
Die LED-Laterne ist aus Aluminiumguss gefertigt, misst 277 mal 142 mal 157 Millimeter und wiegt 1,2 Kilogramm. Im Lieferumfang ist die Laterne, ein Ladekabel und die Bedienungsanleitung. Der Preis für die Petromax LM500 beträgt 119 Euro.