BootsausstattungFeinster Sound mit Apollo Marine-Lautsprecher und Subwoofer

Jan-Ole Puls

 · 05.10.2024

Hier sieht man die die Apollo Marina-Lautsprecher eingebaut
Foto: Garmin/Fusion
Fusion, ein Unternehmen, welches zu Garmin gehört, präsentiert die neuen Apollo Marine-Lautsprecher und Subwoofer. Mit austauschbaren Abdeckungen und mehrfarbigen LED-Leuchtringen sind sie ein echter Hingucker.

Garmin hat seine neuen Apollo Marine-Lautsprecher und Subwoofer vorgestellt, die für ein verbessertes Audioerlebnis auf See sorgen sollen. Die Geräte der Fusion Marine-Reihe kombinieren hochwertige Klangqualität mit einem anpassbaren Design. Durch austauschbare Abdeckungen (Grills) und mehrfarbige LED-Leuchtringe können sie optisch an das Boot angepasst werden.

„Mit den neuesten Lautsprechern und Subwoofern unserer Apollo-Serie wollen wir ein noch klareres und lauteres Musikerlebnis auf See ermöglichen“, sagt Dan Bartel, Vice President of Global Consumer Sales bei Garmin.

Verbesserter Klang

Die Apollo Marine-Lautsprecher und Subwoofer sind darauf ausgelegt, auch bei höheren Lautstärken einen klaren und unverzerrten Klang zu liefern. Dies werde durch eine optimierte Lautsprecherkonstruktion und den Einsatz neuer Materialien erreicht. Die Koaxial-Lautsprecher decken das gesamte Audiospektrum ab, während die Subwoofer für kräftige Bässe sorgen. Sie sind so konzipiert, dass sie zusammen mit Fusion-Stereoanlagen und Verstärkern als Gesamtsystem genutzt werden können. Die Geräte können per Smartphone über die Fusion Audio App oder kompatible Garmin Smartwatches gesteuert werden.

Garmin liefert Produkt mit anpassbares Design

Die Lautsprecher und Subwoofer der Apollo-Serie zeichnen sich durch austauschbare Grills und LED-Leuchtringe aus. Die Grills sind in Weiß und Grau erhältlich und lassen sich leicht montieren. Darüber hinaus bieten die LED-Leuchtringe ein breites Farbspektrum. Die Steuerung der Beleuchtung erfolgt über Garmin Kartenplotter oder die ActiveCaptain-App in Verbindung mit den Garmin Spectra LED-Kontrollmodulen. Die Serie ist in verschiedenen Größen erhältlich: Lautsprecher gibt es in 6,5 Zoll, 7,7 Zoll und 8,8 Zoll, Subwoofer in 10 Zoll und 12 Zoll.

Robustheit für den Einsatz auf See

Die Apollo-Serie ist für die rauen Bedingungen auf See konzipiert und nach internationalen Standards (ISO 12216) auf Wasserdichtigkeit und Druckfestigkeit geprüft. Sie besitzen die Schutzklassen IP66 und IP67 und sind gegen Staub, Wasser, Salz, extreme Temperaturen, Vibrationen und UV-Strahlung geschützt. Die Geräte verfügen außerdem über wasserfeste Plug-and-Play-Anschlüsse, die den Industriestandards entsprechen und eine einfache Installation ermöglichen. „Mit der neuesten Generation unserer Apollo-Serie müssen Bootsbesitzer keine Kompromisse mehr eingehen”, sagt an Bartel, Garmin Vice President of Global Consumer Sales.

Verbesserte Soundqualität von Garmin

Die Apollo Marine-Lautsprecher und Subwoofer sind speziell für eine erstklassige Klangqualität bei hoher Lautstärke entwickelt. Dies wird durch eine verbesserte Lautsprecherkonstruktion und den Einsatz neuer Verbundmaterialien ermöglicht. Die Koaxial-Lautsprecher bieten Hi-Fi-Klang über das gesamte Audiospektrum. Der Subwoofer sorgt für tiefe, kraftvolle Bässe sorgen, die nicht nur gehört, sondern auch gespürt werden. Fusion-Produkte zeichnen sich durch ihre optimale Integration als Gesamtsystem aus, um ein benutzerfreundliches Hörerlebnis auf dem Wasser zu gewährleisten. Für ein maximales Klangerlebnis bei minimaler Verzerrung können Fusion-Stereoanlagen und Verstärker problemlos angeschlossen werden. Die Steuerung der Geräte erfolgt bequem über kompatible Garmin Smartwatches oder die Fusion Audio App auf dem Smartphone.

Die neue Fusion Apollo-Serie ist je nach Ausführung ab einem UVP von 499,99 € bis 949,99 € erhältlich.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung