Pimp-my-Boat-SpecialPegazus 450 - so reinigen wir unser Bastelboot

Jan-Ole Puls

 · 04.12.2023

Mit diesen Produkten, die bei Bauhaus angeboten werden, bringen wir unsere Pegazus 450 wieder zum Strahlen
Foto: Nils Günter
Wer kennt es nicht, die lästige Bootspflege. Dabei ist egal wie groß das Boot ist, die Aufgaben sind oft die gleichen. Wenn das Angelboot zuhause auf der Auffahrt, unter einem Baum steht, zieht es Blätter förmlich magisch an. Aber auch bei größeren Booten, die einen Wasserliegeplatz haben, muss mit der Zeit gereinigt werden. Da ist unsere kleine Pegazus 450 von Bauhaus keine Ausnahme.

In diesem Special:


Wir verwenden dafür die bei Bauhaus angebotenen Produkte von Yachticon. Der Yachtzubehör-Hersteller bietet ein sehr umfangreiches Pflege- und Reinigungssortiment für alle Einsatzgebiete an Bord an. Die Produkte sollen das Boot wieder zum Strahlen bringen. Das erhält natürlich den Wert aber auch die Freude über viele Jahre.

Unsere Pegasus hat Verschmutzungen wie Baumharz, Blätter und Straßendreck. Um das zu säubern, benutzen wir das Yachticon BOATS WASH. Die Handhabe ist einfach. Wasser in einen Eimer füllen, mit dem BOATS WASH mischen und umrühren. Danach wird die Oberfläche mit einem Schwamm oder einer Bürste gründlich gereinigt und etwa 30 min eingewirkt. Anschließend muss das Boot mit Wasser abgespült werden.

Lose Verschmutzungen aufsammeln

Bevor wir damit anfangen können, müssen lose Verschmutzungen wie beispielsweise Blätter herausgesammelt werden. Wir haben dafür unseren Industrie-Staubsauger von Makita genommen. Im Anschluss wird es dann nass. Mit dem Schrubber geht es den Verschmutzungen an den Kragen. Nach der Einwirkzeit haben wir das Cockpit mit einem Hochdruckreiniger abgespült und mit einem großen Handtuch getrocknet.

Aber natürlich hat Yachticon noch mehr im Portfolio was das Thema Reinigungsmittel angeht. Um die Bilgen auszuwischen und sauber zu bekommen nutzen wir Bilgen- und Maschinenraum-Reiniger. Dieser wird in einer Sprühflasche geliefert und muss vor Gebrauch geschüttelt werden. Er entfernt Öl, Schlick, Fett, Ruß und andere Verschmutzungen und ist für alle Oberflächen geeignet. Zum Gebrauch: Der Reiniger wird einfach auf die zu reinigenden Flächen gesprüht und kurz reagieren gelassen. Danach muss mit einem Schwamm geschrubbt werden. Im Anschluss kann der Schaum mit einem Lappen aufgenommen und gut trockengewischt werden. Schon sieht die Bilge aus wie neu.

Die Pegazus 450 zum Glänzen bringen

Zu guter Letzt muss das Edelstahl der Reling noch eine Verjüngungskur bekommen. Hierzu verwenden wir die Edelstahl & Messing Politur, ebenfalls von Yachticon. Die Politur besitzt eine Mischung aus starken bis mittelstarken Schleifmitteln zum Aufpolieren stark oxidierter und verwitterter Metalle wie Chrom, Messing, Bronze, Edelstahl und Aluminium. Sie entfernt laut Hersteller Rost, Kalk, oder Oxidation und gibt den Oberflächen ihren Glanz zurück. Bei uns sah die Reling allerdings nicht schlimm aus und wir wollten nur kleinere Kratzer auspolieren um den alten Glanz wieder zum Vorschein zubringen. Dafür gibt man die Politur auf einen Lappen und verteilt sie großzügig auf dem zu polierenden Teil. Nach kurzem Antrocknen von ungefähr zwei bis drei Minuten wird das Mittel in kreisenden Bewegungen auspoliert.

Abschließend können wir über die von uns getesteten Produkte sagen, dass sie uns überzeugt haben. Die Handhabe ich Einfach. Die bei uns vorliegenden Verschmutzungen konnten ohne Probleme entfernt werden und das Bauhaus-Boot sieht von innen aus wie neu.


Dieser Artikel ist Teil des Pimp-my-Boat-Specials. Alle Inhalte:


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung