Das Angebot der Marke FunAir liefert genau das, was der Name suggeriert: Spaß mit luftgefülltem Spielzeug. Der 1,85 Meter hohe Splash Dome bietet sich dank der Bouldergriffe als Kletterfelsen an, wer oben angekommen ist, nutzt die Kuppel als Sprungturm. Wer es ruhiger angehen möchte, schlittert einfach über die glatte Seite wieder ins Wasser. Das ist schonmal ein Anfang.
Ein noch etwas cooleres Abenteuer liefert der 2,50 Meter hohe FunAir Splash Tower mit “echter” Rutsche. Der Clou von Turm und Kuppel sind die Trampolinnetze am Boden, hier lässt es sich zwischen den Kletterrunden ziemlich kühl und schattig relaxen.
Stauraum an Bord ist Mangelware, das weiß auch der Hersteller. Das Packmaß der FunAir-Spielzeuge dürfte die Yachteigner erfreuen: So faltet sich der Splash Dome mit einem Durchmesser von 3,30 Meter zu einem handlichen Paket mit 100 mal 80 mal 35 Zentimeter zusammen. Das passt vielleicht noch in die Backskiste, auf jeden Fall in die Tendergarage einer größeren Yacht.
Der Splash Tower misst in aufgepumptem Zustand rund 3,90 im Durchmesser, mit Rutsche ist er bis zu 4,50 Meter breit. Ohne Luft kommt er auf 110 mal 50 mal 50 Zentimeter. Zwar wiegt das Paket immer noch 68 Kilogramm und ist damit kein Leichtgewicht, aber ein oder zwei kräftige Crewmitglieder kommen damit zurecht.
Unterhaltung und Freizeitlösungen auf dem Wasser: Der führende Hersteller von aufblasbaren Produkten für die Superyachtbranche ist bekannt für coole Designs, hochwertige Materialien und zufriedene Kunden. Die patentierte RapidFlate-Technologie bläst den Spaß sechsmal schneller auf und ab als jedes andere auf dem Markt erhältliche Schlauchboot oder die XL-Rutsche. So steht die Kletterwand oder der Seapool innerhalb von Minuten bereit. Für die Crew verkürzen sich die Auf- und Abbauzeiten erheblich: mehr Spaß für die Gäste, mehr Ruhe für die Crew!
John Courtney, Geschäftsführer von FunAir, leistet seit mehr als zehn Jahren Pionierarbeit auf dem Markt. Zusammen mit seinem internen Designteam ist er verantwortlich für die aktuell “explosive” Marktexpansion - vor allem dank der innovativen Materialien und Konstruktionstechniken, die die Wasserspielzeuge extra leicht und stabil machen.