WeihnachtenDie besten Geschenkideen für Wassersportler

Kristina Müller

 · 12.12.2024

Bildband Ostsee für 78 Euro
Foto: Delius Klasing/Nico Krauss
Mit maritimen Geschenken eine Freude bereiten: Die Weihnachtszeit naht und viele stellen sich wieder die Frage, womit man Freude bereiten kann. Wir präsentieren inspirierende Ideen für Weihnachtsgeschenke, die die Vorfreude auf die kommende Saison steigern. Von praktischen Gadgets über Spiele bis hin zu Ausrüstungsprodukten

Bildband Ostsee

Weihnachtsgeschenke für SeglerFoto: Delius Klasing/Nico Krauss

Nico Krauss zeigt das Mare Balticum aus ungewohnter Perspektive fernab der typischen Klischees in bildgewaltiger Fotografie. 78 Euro.


Buch “Abenteuer Aufbruch”

Weihnachtsgeschenke für SeglerFoto: Delius Klasing

Zehn außergewöhnliche Geschichten von Menschen, die alles hinter sich gelassen haben, um den Traum vom Segeln zu leben. 29,90 Euro.


Jahreskalender von BOOTE oder YACHT

Bild 1
Foto: Delius Klasing

Der Delius Klasing Verlag bringt für 2025 zwölf neue Kalender für Freunde maritimer Motive auf den Markt, die sich als Weihnachtsgeschenke eignen. Im „BOOTE Kalender“ und „YACHT Kalender“ (29,90 Euro) erscheinen in limitierter Auflage faszinierende Aufnahmen von Motorbooten und vom Segeln.


Buch “Das Wetter lesen”

Weihnachtsgeschenke für SeglerFoto: Mare Verlag

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Ein alter Fahrensmann erzählt nach 30 Jahren auf See von Beobachtungen extremer Wetter und der besonderen Phänomene, die er zwischen Tropen und Grönland beobachten konnte. 28 Euro.


Logbuch für Charterskipper

Weihnachtsgeschenke für SeglerFoto: Delius Klasing

Das Logbuch enthält neben den üblichen Seiten die einschlägigen Vorschriften in Charterländern, Crewvereinbarungen und Haftungsbeschränkungen für die Crew. Ein Muss für alle Charterskipper. 28 Euro.


Dufflebag von Ortlieb

Bild 1
Foto: tm studios CREATIVE POOL GmbH / ORTLIEB Sportartikel GmbH

Der Duffle vom Outdoor-Spezialisten Ortlieb ist längst kein Geheimtipp mehr bei Wassersportlern. Das praktische Gepäckstück ist hundertprozentig wasserdicht und lässt sich für die Fahrt zum Boot dank gepolsterter Gurte auf den Rücken schnallen. Es gibt den modernen Seesack in drei Farben und vier Größen, von 40 bis 110 Litern. 175 bis 205 Euro.


Stirnlampe von Fenix

Bild 1
Foto: Fenix

Die Stirnlampe HM70R ist der Bestseller des Herstellers Fenix. Robust und wiederaufladbar liefert sie eine Leuchtkraft von 1.600 Lumen. Und das für eine Leuchtdauer von 100 Stunden. Da je nach Bedarf zwischen verschiedenen LEDs umgeschaltet werden kann, leuchtet sie weit und breit zugleich und bewährt sich schon bei der Winterarbeit. 99,90 Euro.


Spirituosen von JJ’s Manöverschluck

Spirituosen von JJ’s ManöverschluckFoto: manoeverschluck.de

Auch wenn die Gabe der täglichen Rum-Ration an Bord nicht mehr üblich ist, nach dem Törn wird ein gutes Getränk von vielen Skippern hoch geschätzt. Zehn frische Spirituosen hat das Hamburger Unternehmen JJ’s Manöverschluck im Angebot. Für jede verkaufte Flasche gehen 50 Cent an The Ocean Cleanup. 39,99 Euro.


Multitool Leatherman Wave+

Bild 1
Foto: Leatherman PR

Mit dem praktischen Multitool Leatherman Wave+ hat man eine kleine Werkstatt in der Tasche. Zangen, Drahtschneider, Abisolierklinge und Wellenschliffmesser, ja sogar eine Säge ist dabei. Außerdem: Dosenöffner, Kapselheber, Lineal und Halter für verschiedene Bits. Damit ist in vielen Fällen des Bordalltags das passende Werkzeug zur Stelle. Außerdem ist zahlreiches Zubehör im Angebot. 159 Euro.


Vielseitiger Skotti Grill

Skotti GrillFoto: Hersteller

Der Skotti Grill wird als Eier legende Wollmilchsau beworben. Er kann nicht nur wahlweise mit Gas, Kohle oder Feuerholz betrieben werden, sondern auch sowohl zum Grillen als auch zum Backen, Räuchern oder Kochen eingesetzt werden. Der Hersteller verspricht, dass das flach zerlegbare Gerät aus hochwertigem Edelstahl in weniger als zwei Minuten aufgebaut und einsatzbereit ist. 289 Euro.


BOOTE im Abo

boot/vznhkuv1_d594bec1bf39870f2f499689c0f5df0aFoto: Delius Klasing

Jeden Monat portofrei nach Hause und als digitale Ausgabe für unterwegs: Das Geschenk-Abo beinhaltet 12 BOOTE-Ausgaben, Zugriff auf alle Online-Artikel und eine Geschenk-Urkunde. 69,90 Euro.


Multisport-Smartwatch von Garmin

Multisport-Smartwatch von GarminFoto: Hersteller

Er ist Fernbedienung und Display für die Bordelektronik – der Regatta-Timer Quatix 7 von Garmin kann als Multisport-Smartwatch darüber hinaus aber noch viel mehr, als an Bord nötig wäre. Damit ist das Gerät auch an Land ein echter Helfer. Der Akku hält es 18 Tage lang fit. 699 Euro.


Landstromkabel von Osculati

Bild 1
Foto: Osculati

Landstromkabel in Festmacher-Optik. Dank ihres Mantels aus einem speziellen Polyester-Strumpf ist die Elektroleitung Cavo Banchina Cruiser+ vom italienischen Hersteller Osculati gut geschützt. 15 Meter 299,50 Euro.


Klappbarer Sessel

Bild 1
Foto: PR/Gotthardt-yacht.de

Das Komfort-Sitzkissen des schwedischen Herstellers 1852 Marin & Fritid AB ist dank Armlehnen und sechsfach verstellbarer Rückenlehne ein vollwertiges Sitzmöbel, welches sich leicht in der Backskiste verstauen und zum Landgang mit von Bord nehmen lässt. Das Innenleben ist eine solide, aber leichte Stahlkonstruktion, die dem Sitz eine enorme Stabilität verleiht. Ganz aufgeklappt ergibt sich ein breites Sitzkissen. 70,50 Euro.


Stromlose Kühlbox

KühlboxFoto: Hersteller

Die Qool Kühlbox benötigt laut ihrem Hersteller dank innovativer Vakuumisolationstechnik aus der Raumfahrt keine Stromversorgung. Gleichwohl verspricht das Würzburger Unternehmen Qool, dass seine Boxen die Temperatur bis zu zehn Tage lang konstant halten. So lange soll selbst die Aufbewahrung von Gefriergut möglich sein, ohne dass es auftaut. Als Kältespeicher kommen bei Qool spezielle Kühlakkus zum Einsatz, die mit einer hoch entwickelten Flüssigkeit gefüllt sind. Ab 430 Euro.


E-Scooter von Xiaomi

E-ScooterFoto: Martin Hager

Zehn-Zoll-Luftreifen, 25 Kilometer Reichweite, 20 Stundenkilometer schnell – das ist der Elektroroller Xiaomi 4 Lite der zweiten Generation in den entscheidenden Zahlen. Technik-Fans werden sich darüber hinaus für die Motorleistung von 300 Watt interessieren, die Fahrten bei einer Steigung von bis zu 15 Grad ermöglicht. Oder für den hochfesten Rahmen aus Carbonstahl, der eine Traglast von 100 Kilogramm zulässt. Drei Fahrmodi sorgen stets für das richtige Tempo. 299,99 Euro.


Akku-Druckreiniger von Makita

MakitaFoto: PR MAKITA

Der Akku-Druckreiniger für den Hausgebrauch lässt sich auch an Bord gut nutzen. Der Makita DHW180Z hat zwei Leistungsstufen und eine Akkulaufzeit von 30 bis 80 Minuten. Ist kein Wasseranschluss zur Stelle, kann sich das handliche Gerät per Schlauch aus einer Pütz bedienen. 150 Euro.


Kult-Kulturtaschen von Clown Sails

Clown SailsFoto: Clownsails/Sven Kunert PR

Die Segelmacherei Clown Sails aus Hamburg ist nicht nur für ihre vor Ort für diverse Bootsklassen handgefertigten Segel bekannt, sondern auch für ein großes Sortiment an aus Segeltuch gefertigten Taschen aller Art. Darunter vier verschiedene Kulturtaschen, von der „Supermini“ über „Die Doppelte“ und den „Container“ bis hin zum Modell „Die Klassische“ – ohne viel Tamtam. Die Preise für die Weihnachtsgeschenke liegen zwischen 35 und 69 Euro.


Akku-Staubsauger von Bosch

Akku-Staubsauger von BoschFoto: Bosch

Ein leistungsstarker Akku-Staubsauger sollte an Bord nicht fehlen. Der UniversalVac 18 von Bosch kommt mit einer großen Ausstattung an Zubehör und einer sehr kompakten Bauform daher, was ihn für den Bordeinsatz besonders geeignet macht. Zudem ist er filterlos. 170 Euro.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung