Apps zum Boot fahrenDie 33 besten Apps für Skipper

Hauke Schmidt

 · 17.04.2025

Apps zum Boot fahren: Die 33 besten Apps für SkipperFoto: BOOTE
Ob parallel zu Papierkarte oder zum Plotter, mobile Geräte helfen bei der Navigation
Smartphone und Tablet sind auch aus dem Bordalltag nicht mehr wegzudenken, Apps gibt es für beinahe alles. Gleichzeitig sind die Märkte dafür jedoch selbst im Bereich des Segelns überflutet und unübersichtlich. Wir zeigen unsere 33 Favoriten, aufgeteilt in 5 Kategorien

Jeder Motorbootfahrer, der ein Smartphone oder Tablet besitzt, nutzt damit spezifische Apps für die Wettervorhersage oder die Navigation. Schnell fallen bei dem Thema die großen Namen Navionics oder Windy. Doch bereits eine redaktionsinterne Umfrage förderte eine ganze Reihe von Alternativen zutage, und zwar in praktisch allen Bereichen – von der Navigation über Hafen- und Revierinfos und Wettervorhersagen bis zu nützlichen Helferlein für den Landausflug.

Das App-Angebot ist riesig

Kurzum: Das Angebot an Programmen ist riesig. Dazu für Verwirrung sorgt, dass die Namen der Programme nicht immer eindeutig vergeben sind, so existieren beispielsweise zwei Windy-Apps und diverse Anker-Alarme. Mitunter wird erst nach der Installation deutlich, dass man doch nicht die App mit den gewünschten Funktionen erwischt hat. Ein mühsamer Prozess, daher haben wir in den themenspezifischen Artikeln auch das zum Programm gehörige Icon mit abgebildet.

Viele Apps sind zumindest in einer Lite-Version kostenlos: also runterladen, ausprobieren und gegebenenfalls wieder löschen – eine prima Beschäftigung für den Hafentag.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Unsere Auswahl beruht auf den Erfahrungen der Redaktion und den Ergebnissen vergangener App-Vergleiche. Das Resultat zeigt in allen Bereichen die derzeit besten, hilfreichsten und erprobtesten Apps, die es gibt.


Navigation leicht gemacht per App

Bei den Navigationsprogrammen gibt es mit Navionics zwar einen klaren Marktführer, die aktuelle Auflage der C-Map-App und der Newcomer Orca aus Norwegen dürften die Vorherrschaft der Boating-App aber gefährden. Die zwölf vorgestellten Programme unterscheiden sich jedoch auch teilweise stark in ihren Funktionen und decken das komplette Themenfeld ab. Dazu zählen auch Sicherheits-Anwendungen wie SafeTrx von den Seenotrettern.

Die besten Wetter-Apps für alle Ansprüche und Anwendungen

Für die Törnplanung sind Wetter-Apps bereits seit vielen Jahren eine wertvolle Hilfe, doch vor allem die stets besser werdende Routing-Funktion macht derartige Programme für Tablets oder auch Smartphones immer interessanter. Wir stellen zehn Applikationen rund um Wetter und Routing genauer vor. Darunter sowohl einige kostenlose als auch kostenpflichtige Apps, die verschiedene Arten und Anwendungsbereiche von Prognosen abdecken.

Tablet, Smartphone & Co: mobile Bordinstrumente

Auch als Tochteranzeige oder Konfigurationshilfe können diverse Programme auf einem Tablet oder Smartphone dienen. Problemlos kann so von jeder Position aus auf die Bordinstrumente zugegriffen werden. Welche Apps sich aus dem schier endlosen Angebot besonders gut eignen:

Auf Törn: Apps als Hafen-, Anker- und Revierguide

Ist ausreichend Kette gesteckt, hält der Anker, oder gibt es in der Nähe eine schönere Bucht? Fragen, die sich mit den vorgestellten Apps schneller und sicherer beantworten lassen. Im Artikel konkurrieren klassische, von Revierkennern erstellte Inhalte wie der Hafenguide mit der Community-basierten Navily-App, beide Modelle haben ihre Stärken. Fazit: Sechs Apps helfen dabei, die Nächte auf Törn deutlich sicherer und gleichzeitig unkomplizierter zu verbringen. Kein mühseliges Nachschlagen oder lästiges Nachrechnen mehr!

Perfekter Landgang dank praktischer Apps

Auch hilfreiche Programme für einen Tag an Land gehören zu den essenziellen Apps zum Segeln. Hier kann man viel aus der allgemeinen App-Welt schöpfen, nur wenige sind in diesem Bereich Segler-spezifisch. Das ist auch gar nicht notwendig, man sollte nur wissen, welcher Übersetzer, Tourplaner oder Währungsrechner sich wirklich eignet und welche einem persönlich gut liegen.


Die besten Apps zum Boot fahren:

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung