AusrüstungNeue Offshore-Rettungsweste von Decathlon

Michael Rinck

 · 22.03.2023

Ausrüstung: Neue Offshore-Rettungsweste von DecathlonFoto: Decathlon
Die Tribord LJ 180N soll ohnmachtssicher sein

Tribord, die Eigenmarke des französischen Sportartikelherstellers Decathlon, stellt eine neue automatische Offshore-Rettungsweste vor. Die Weste soll ohnmachtssicher sein, also Personen im Wasser in eine Schwimmlage auf dem Rücken drehen, und wurde gemeinsam mit der französischen Seenotrettungsorganisation SNSM entwickelt

Bild NaN
Die neue Tribord-Offshore-Rettungsweste LJ 180N von Decathlon

Das LJ 180N genannte Modell soll dank eines asymmetrischen Auftriebskörpers für die ohnmachtssichere Position im Wasser sorgen. Die Besonderheit: Der Auftriebskörper kann per Reißverschluss vom Gurtzeug gelöst werden. So soll die Rettungsweste zum Lifebelt, zur Sicherung an Bord, werden, allerdings ohne Auftrieb.

Ein Kragen aus Neopren und gepolsterte Schultergurte sollen für hohen Tragekomfort sorgen. Die Weste hat ein Gewicht von 1,45 Kilogramm und bietet 180 Newton Auftrieb. Damit liegt sie über dem laut ISO 12402-3 vorgeschriebenen Auftrieb von 150 Newton. Zum Vergleich: Im Test unseres Schwestermagazins YACHT schafften es nicht alle Modelle der 275-Newton-Klasse, den Tester zuverlässig auf den Rücken zu drehen.

Der Taillengurt lässt sich von 60 Zentimeter Umfang bis auf 130 Zentimeter justieren. Ein 360-Grad-Blitzlicht und der fluoreszierende Auftriebskörper sollen die Sichtbarkeit im Wasser erhöhen.

Viele Decathlon-Produkte gelten als günstige, aber gute Alternative zu teuren Marken. Mit 219,99 Euro ist der Preis für die LJ 180N aber nicht im Tiefpreisbereich angesiedelt.


Mehr zum Thema Sicherheit: