Helly Hansen hat vier Rettungswesten zurückgerufen: Navigare Comfort, Navigare Scan, Junior Safe+ und Kid Safe+. Diese Westen entsprechen nicht den Sicherheitsstandards und bergen ein Ertrinkungsrisiko. Der Hersteller bittet die Besitzer, die Produkte sofort nicht mehr zu nutzen.
Der Rückruf betrifft ausschließlich die genannten Modelle mit bestimmten Produktionsnummern. Alle anderen Rettungswesten von Helly Hansen entsprechen den Sicherheitsanforderungen und können weiterhin verwendet werden. Welcher Mangel genau für den Rückruf verantwortlich ist, wird von Helly Hansen nicht genannt. Es heißt in der Mitteilung nur: “Aufgrund eines Produktionsproblems bei einem Drittanbieter erfüllen bestimmte Rettungswestenlinien von Helly Hansen – insbesondere Navigare Comfort, Navigare Scan, Junior Safe+ und Kid Safe+ – nicht unsere Sicherheitsstandards und stellen ein Ertrinkungsrisiko für Nutzerinnen und Nutzer dar”.
Betroffen sind die Modelle Navigare Comfort in allen vier Auftriebskategorien für Wassersportler von 30 bis über 90 Kilogramm. Hier weißt der Hersteller bestimmte Seriennummern aus, die vom Rückruf betroffen sind. Gleiches gilt für die Modelle Navigare Scan und JR Safe+ und Kid Safe+. Die Betroffenen Chargen können bei Helly Hansen und hier in der Galerie nachgelesen werden. Wer eine betroffenen Weste hat, kann sie entweder nach der Anleitung fachgerecht vernichten und mit einem Foto der unbrauchbar gemachten Weste um eine Rückerstattung bitten. Die Westen können aber auch an den Hersteller gesendet werden.