Die BleeqUp Actionbrille kombiniert Sonnenschutz mit Videofunktion in einem nützlichen Paket für Wassersportler. Die integrierte Kamera der Brille nimmt Videos in Full-HD-Qualität (1080p) auf und speichert sie auf einer internen Speicherkarte. Dadurch können Erlebnisse festhalten werden, ganz ohne zusätzliche Ausrüstung.
Die polarisierende Sonnenbrille schützt die Augen effektiv vor UV-Strahlung und reduziert Reflexionen auf dem Wasser. Die Kamera sitzt unauffällig im Mittelsteg zwischen den Gläsern und nimmt aus der Perspektive des Trägers auf. Die Bedienung erfolgt über einen einzelnen Knopf am rechten Brillenbügel. Ein kurzer Druck startet die Aufnahme, ein längerer Druck beendet sie wieder. Eine kleine LED-Anzeige informiert über den Betriebszustand. Die Brille wiegt 37 Gramm und soll sich ähnlich komfortabel tragen wie eine normale Sportsonnenbrille.
Neben dem Schutz der Augen vor UV-Strahlung bietet die Actionbrille BleeqUp die Foto- und Videofunktion. Darüber hinaus sind in den Bügeln auch Lautsprecher und Mikrofone verbaut. So kann über Bluetooth Musik gehört oder telefoniert werden. Zudem bietet die Brille eine Walkie-Talkie-Funktion zur direkten Verständigung mit Crewmitgliedern, die auch eine Actionbrille tragen. Fotos und Videos werden direkt aus der Perspektive des Trägers aufgenommen. So lassen sich Manöver oder Alltagssituationen an Bord dokumentieren. Der in das Brillengestell integrierte Akku soll mit einer Ladung für eine Stunde Videomaterial ausreichen. Mit dem optionalen Zusatzakku kann die Videoaufnahmezeit auf fünf Stunden verlängert werden. Videos werden automatisch stabilisiert. So sollen auch bei schnellen Kopfbewegungen keine verwackelten Videos entstehen. Die mitgelieferte App schneidet automatisch ein Video mit den Highlights und unterlegt es mit Musik. Zudem können Daten wie Geschwindigkeit und zurückgelegte Strecke eingeblendet werden. Die KI-kuratierten Videos können im Hoch- und Querformat gespeichert werden, perfekt für soziale Medien wie Instagram oder TikTok.
Die verschiedenen Funktionen der Actionbrille können direkt am Bügel über eine Touch-Zone, Knöpfe am Rahmen oder einen kleinen Bluetooth-Controller gesteuert werden. Diese Fernbedienung ist ist optional erhältlich und zur Befestigung an Fahrradlenkern konzipiert. Sicher käme hier auch eine Installation an der Pinne oder einer Relingstütze infrage. Für Wassersportler außerdem wichtig: Die Brille ist gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Laut dem Standard IP54 kann sie nicht ins Wassergetaucht werden, sollte aber gegen Regen oder Spray bestehen.
Für alle Brillenträger gibt es die RX-Clips. Diese sind mit sehstärke erhältlich und innen als zusätzliches Paar Brillengläser montierbar. So kann die individuelle Sehstärke einfach nachgerüstet werden.
Die Actionbrille BleeqUp wiegt 37 Gramm und kommt mit verstellbaren Nasenpads. So soll ein fester und bequemer Sitz erreicht werden. Der Kamerasensor bietet 16 Megapixel. Der interne Speicher soll mit 32 Gigabyte Platz für mindestens 4,5 Stunden Videomaterial bieten. Die BleeqUp Ranger AI Sports Camera Glasses (so der volle Name) kostet 399 Euro. Mit den optionalen Zeiss-Gläsern steigt der Preis auf 439 Euro. Die höherwetigen Gläser sollen beständiger gegen Kratzer und Beschlagen sein. Zudem bieten sie eine noch klarere Sicht, so der Hersteller. Der Zusatzakku und der Bluetooth-Controller kosten jeweils 45 Euro extra.