Der OneUP Pocket ist ein handliches Rettungswurfgerät in der Größe einer 0,5-Liter-Dose und wiegt nur 370 Gramm. Er eignet sich als praktische Ergänzung zur Ausrüstung für Freizeitaktivitäten am oder auf dem Wasser. Bei Kontakt mit Wasser bläst sich der Ring automatisch auf und bietet 110 Newton Auftrieb, was umgerechnet etwa 11 Kilogramm auftrieb entspricht. Die auffällige gelbe Farbe sorgt für gute Sichtbarkeit. Geeignet für Boote, Camping, Strandbesuche oder Angelausflüge – überall dort, wo schnelle Hilfe im Notfall gefragt ist. Achtung: Für den Einsatz auf Schweizer Gewässern, inklusive Bodensee, ist die zugelassene Version OneUP Nautic Pro erforderlich
Preis: 109,99 € bei compass24.de
Die Rumpfdurchlässe und Seeventile von Truedesign haben einen großen Vorteil: Sie sind aus Kunststoff und somit nicht anfällig für Korrosion. Es gibt aber auch einen Nachteil: Bei gleichem Innendurchmesser bringen die Kugelhähne aus Nylon-Verbundstoff größere Abmessungen als vergleichbare Ventile aus Messing oder Bronze mit. Jetzt gibt es von Truedesign auch eine Version in kompakter Bauform. Die Kugelhähne in 1/2 und 3/4 Zoll sind damit auch bei engen Platzverhältnissen einsetzbar. Der deutliche Größenunterschied geht aus der Skizze hervor.
Preis: ab 50 Euro bei svb.de
Die kabellose Ladeschale Scanstrut Aura SC-CW-12F bietet eine praktische Lösung für das Aufladen von Smartphones an Bord. Das wasserdichte Gerät kombiniert induktives Laden mit einer sicheren Halterung für den Einsatz auf See. Bei Bewegungen des Bootes bleibt das Telefon zuverlässig fixiert. Die Aura-Ladeschale arbeitet mit einer Eingangsspannung von 10 bis 30 Volt und eignet sich damit für die gängigen 12- und 24-Volt-Bordnetze. Der Lader liefert bis zu 2 Ampere Ausgangsstrom bei einer Ladeleistung von 10 Watt. Die IPX6-Zertifizierung bestätigt die Wasserdichtigkeit. Drainageöffnungen lassen Wasser ablaufen.
Preis: 212,90 Euro bei gotthardt-yacht.de