BOOTE 11/25So bereiten Sie Ihren Bootsmotor für den Winter vor und vermeiden Seekrankheit

Torsten Moench

 · 14.10.2025

BOOTE 11/25: So bereiten Sie Ihren Bootsmotor für den Winter vor und vermeiden SeekrankheitFoto: Four Winns
Die BOOTE-Ausgabe 11/25 widmet sich unter anderem der Seekrankheit, ihren Ursachen und möglichen Hilfen, bis hin zu Einblicken in den Alltag der Wasserschutzpolizei. Zudem wird die Vorbereitung von Booten auf den Winter erläutert und ein Blick auf die Trendsportart Motosurfen geworfen.

​Seekrankheit gehört zu den unangenehmsten Begleiterscheinungen unserer Freizeitbeschäftigung. Während Binnenfahrer meist von ihr verschont bleiben, sind Küsten- und See-Skipper selten gefeit. Und doch trifft es nicht automatisch jeden oder jede, und schon gar nicht mit gleicher Härte. Über die Hintergründe und mögliche Hilfen berichten der bekannte Weltumsegler und Buchautor Sönke Roever sowie die Ärztin Stefanie Kamke ausführlich in einer dreiteiligen Serie.

Seefest muss auch sein, wer bei der Wasserschutzpolizei seinen Dienst versieht. Wir begleiten den Wasserschützer und ehemaligen Seemann Enno Cassens und seine Kollegen während einer Streifenfahrt auf der Flensburger Förde im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Dänemark. Wie der Alltag auf ihrem 50 Knoten schnellen Jetboot „Seestern“ aussieht und was sie in der Praxis erleben, lesen Sie in dieser Ausgabe.

Kommen wir zu einer unangenehmen Wahrheit, die der Jahreszeit geschuldet ist: Die Bootssaison ist vorbei. In diesen Tagen gehen die meisten Schiffe ins Winterlager, die Stege leeren sich. Aus diesem Grund zeigen wir anhand einer Fotoanleitung, wie man Bootsmotoren und Antriebe auf den Winterschlaf vorbereitet.

Zu guter Letzt beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe noch mit einem Randthema des motorisierten Wassersports. Die Rede ist vom Motosurfen. Hierbei handelt es sich um eine noch recht junge Art der Fortbewegung auf motorisierten Surfbrettern, die sich insbesondere bei der jüngeren Generation steigender Beliebtheit erfreut.

Viel Freude bei der Lektüre

Ihre Redaktion


BOOTE 11/2025 ist am Kiosk erhältlich oder ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im DK-Shop! Das Vorteilsabo Print + Digital finden Sie hier.

Das sind die Themen in BOOTE 11/25:

Magazin

Aus für Leuchtturm Kollicker Ort | Neuer Dachverband für die Wassersportbranche.

Wohin mit dem Schrott?

Umwelt: In Deutschland fehlt es an Konzepten zur Entsorgung alter Boote.

Der Kontrolleur

Reportage: Im Grenzgebiet auf Streife mit der Flensburger Wasserschutzpolizei.

Schein und Sein

Medizin: Serie zur Seekrankheit. Teil 1: Ursachen und was man gegen sie tun kann.

Kanal genial

Reise: Mit dem Charterboot im Norden Polens auf dem Oberländischen Kanal.

Eine ganze Welt im Kleinen

Revier: Hooksiel am Rande der Jade, ein geschütztes Binnentief hinter der Nordsee.

RIB in neuer Dimension

Test: Die X10CC ist das große Flaggschiff von Zodiacs neuer XCC-Modellreihe.

Schneller Commuter

Test: Die TG 7.9 ist ein Commuter, der mehr kann, als Personen zu befördern.

Edler Bowrider

Sea Trial: Auf der Four Winns H9 findet die Fahrgemeinschaft jede Menge Platz.

Innovation trifft Luxus

Messe: Das Cannes Yachting Festival bleibt Europas führende Inwater-Show.

Ganz neu in Cannes

Premieren: Marex 390, Pardo 43, Sunseeker 74 Ocean, Azimut Fly 82 und mehr.

Gegen Frost und Rost

Technik: So wird der Bootsmotor zum Saisonende richtig eingewintert.

Bretter, die Spaß bedeuten

Trendsport: Interview mit Fabian Kusche, Bundestrainer der deutschen Motosurfer.

Eine Frage des Verstands

Service: Was macht einen guten Sachverständigen aus? Ein Blick in die Praxis.

Markt & Produkt

Zubehör: Innovative Neuheiten rund um die Ausstattung des Bootes.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung