Mo-jetWasserstrahlmodul für Fahr- und Tauchspaß mit bis zu 30 Knoten

Sören Gehlhaus

 · 08.07.2024

mo-jet: Das Wasserstrahl-Modul wird mit Body- ...
Das innovative Wasserstrahlmodul Mo-jet besteht aus vier Komponenten und bietet dank starkem E-Motor und Akkus bis zu 40 Minuten Fahr- und Tauchspaß

Mo-jet nennt sich ein Wasserstrahlmodul, das aus vier Komponenten besteht: Heckteil, Jetantriebsstrang mit 14,7 Kilowatt starkem E-Motor und zwei je 8,5 Kilogramm schweren Akkus. Ein Batteriepaar soll dank Flüssigkühlung bis zu 40 Minuten Fahr- und Tauchspaß bieten und innerhalb von 45 Minuten an zwei Haushaltssteckdosen vollgeladen sein.

Abtauchen und Surfen mit dem Mo-jet

Kombiniert wird die Basis mit drei verschieden Bug-Shapes: für das Abtauchen und das Surfen im Stehen sowie flach auf dem Bauch oder den Knien liegend mit bis zu 30 Knoten. In Arbeit ist sogar ein RIB-Zusatz, in das sich mo-jet einfügt und für 24 Knoten sorgen soll. Hinter dem Norderstedter Unternehmen stehen unter anderen Benjamin Köhnsen, Ex-Investmentbanker und Mitgründer von Lampuga, und Markus Zey, Enkel von Soichiro Honda, dem Gründer des gleichnamigen Weltkonzerns.

Zey meldete kürzlich das siebte Patent für mo-jet an, einen kostengünstigen Adapter, der alle Typen aufblasbarer Boote mit der modularen Fahreinheit verbindet. Die Surf-Variante listet mo-jet für 10 600 Euro inklusive Notaus, Halteleine und Fernsteuerung mit Gasgriff.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung