Unbekannt
10/15/2015, Lesezeit: 1 Minute
Eigner kennen diese ständige Angst vor der Diagnose: Osmose! Doch wie erkennt man, ob es sich wirklich um den Schrecken der Bootsfahrer handelt?
.
Akku-Hersteller werben mit dem einfachen Umbau auf Lithium. Doch ist das wirklich so einfach? Nein! Es gilt einiges zu beachten, damit an Bord immer sicherer Strom vorhanden ist. Die 10 wichtigsten Tipps!
Nichts kann ihn aufhalten: Wir haben den neuen CXO300-Diesel-Außenborder an einer Axopar 37 gefahren und mit dem Mercury Verado F300 verglichen
Früher gab es an Bord eine Vielzahl unabhängiger Systeme. Heute ermöglichen Datennetzwerke die Kommunikation zwischen allen elektronischen Geräten und Gebern. Digital-Yacht hat dazu einen kostenlosen Leitfaden herausgebracht.