Pegelstände mit neuer Web-App abrufbar

WSD Ost

 · 14.12.2011

Pegelstände mit neuer Web-App abrufbarFoto: BOOTE / Apple
Screenshots der neuen Web-App „Pegelonline“ von der WSV.

Die WSV stellt ihre aktuellen Pegeldaten ab sofort nicht nur im Internet zur Verfügung, sondern mit praktischer Web-App auch für Smartphones.

Auf den Seiten von Pegelonline werden kostenfrei tagesaktuelle Messwerte der zirka 500 Binnen- und Küstenpegel der Wasserstraßen des Bundes bereitgestellt. Pegeldaten, Darstellung von Zeitreihen sowie eine Kartenansicht können ausgewählt werden. Die Messdaten (wie etwa Wasserstände) werden mehrfach täglich veröffentlicht und liegen im Bereich der Deutschen Küste sogar in einer Aktualität von wenigen Minuten vor.

Weiterhin bietet die Web-App komfortable Suchfunktionen (wie beispielsweise eine Umgebungssuche für Pegel in der Nähe des aktuellen Aufenthaltsortes), persönliche Direktzugriffe auf Pegel via Favoritenablage, Schnell- auswahl aller Pegel mit erhöhten Wasserständen (Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) erreicht oder überschritten).

Thomas Menzel, Präsident der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost in Magdeburg ist begeistert: „Unsere Kunden brauchen aktuelle Wasserstände schnell und einfach. Mit PEGELONLINE MOBIL können wir genau dies bieten – wir sind gespannt auf die Resonanz.“

Die Finanzierung in Höhe von 40.000 Euro erfolgte durch das IT- Investitionsprogramm des Bundes. Pegelonline wird in Ilmenau (Thüringen) beim Dienstleistungszent- rum Informationstechnik im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung technisch betrieben und betreut.