RatgeberKlebefolien

Torsten Moench

, Manfred Welkamer

 · 22.08.2014

Ratgeber: KlebefolienFoto: Thorsten Baering
Schritt

Folieren statt Lackieren. Rumpf- und Decksbeschichtungen mit speziellen Folien bieten ungeahnte Möglichkeiten der Gestaltung. Schritt für Schritt.

Schritt 1: Zuschnitt Das Erste ist der grobe Zuschnitt der Folienbahnen. Dazu wird die Folie auf dem  Bootsrumpf ausgerollt und die Einzelteile, wie Deck, Rumpfseitenwände oder Heck, zugeschnitten.
Foto: Thorsten Baering
  SchrittFoto: Thorsten Baering
Schritt

Die klassische Bootslackierung bekommt Konkurrenz. Was in der Autoindustrie seit Jahren weit verbreitet ist, findet inzwischen auch bei vielen Bootseignern immer mehr Beachtung. Die Rede ist von Folien-Beschichtungen. Dabei werden Rumpf und/oder Aufbauten mit einer farbigen oder auch bedruckten Folie beklebt und anschließend bei 150 Grad getempert. Das Ergebnis ist von einer Hochglanz-Lackierung nicht zu unterscheiden und bietet neben der makellosen Optik eine zusätzliche Schutzschicht fürs Boot. Insbesondere die Verwendung verschiedener Designs, wie beispielsweise eine Holz- oder Karbon-Optik, bietet ungeahnte Möglichkeiten der Gestaltung.

Und: Wenn die Farbe nicht mehr gefällt, kann die Folie auch problemlos wieder entfernt werden. Doch beginnen wir vorn: Für unsere Beispiel-Folien-Beschichtung verwendeten wir ein kleines, offenes 3,20-m-Sportboot und ließen es bei den Folierungs-Profis von BootOX in Lübeck beschichten. Grundsätzlich ist zu sagen, dass man für diese Arbeiten besondere Kenntnisse und Werkzeuge haben muss, sodass eine Folierung in Eigenarbeit nicht in Frage kommt.

Alles in allem hat die Folienbeschichtung unseres 3,20-m-Bootes rund 1300 Euro gekostet und war an einem Vormittag erledigt. Das Ganze ist zwar etwas teurer als eine herkömmliche Lackierung, dafür aber in kurzer Zeit ausgeführt und das Boot sofort wieder einsatzbereit, ohne dass Beschläge oder Ähnliches montiert werden müssen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bootox GmbH, Grootkoppel 8 b in 23566 Lübeck oder im Internet unter
www.bootox.de