TechnikPosition halten mit dem neuen System von Dockmate

Jan-Ole Puls

 · 08.11.2023

Technik: Position halten mit dem neuen System von DockmateFoto: Hersteller
Position halten mit dem neuen Dockmate Positioning System (DPS)
Dockmate, der Hersteller von Fernsteuerungen für Yachten, hat die Einführung einer neuen Funktion für seine drahtlosen Fernsteuerungssysteme bekannt gegeben: das Dockmate Positioning System (DPS).

Die DPS-Funktion von Dockmate verfügt über zwei Betriebsmodi: einen Modus für den Einsatz auf offenem Wasser und einen für kurze Zeiträume in Situationen wie dem Passieren von Brücken, in Schleusen oder im Hafen. In dem Betrieb auf dem offenen Wasser nutzt DPS nur die Motoren, um das Boot auf seiner Zielposition zu halten. Das ist ideal, um dem Skipper, das Verlassen des Steuers für einen kurzen Moment zu ermöglichen. In der Zeit kann er sich um Festmacher und Fender kümmern, bevor er mit dem Boot in den Hafen einläuft. Im Nahbereich-Betriebsmodus nutzt das System sowohl die Motoren als auch die Bug- und Heckstrahlruder, um das Schiff auf seiner Position zu halten.

"Wir haben im Laufe der Jahre viel Zeit und Forschung investiert, um sicherzustellen, dass das Dockmate-Fernsteuerungssystem den Bootsfahrern in einigen der stressigsten Situationen wie dem Anlegen und Manövrieren im Nahbereich die beste Kontrolle über ihre Schiffe bietet", sagt Dirk Illegems, Inhaber des Unternehmens.

Einfache Installation an Bord des neuen Dockmate-Systems

Das Positionierungssystem wird von einer IMU-Einheit (die einen Kompass, einen Beschleunigungsmesser und ein Gyroskop umfasst) und einem DPS-Empfänger gesteuert, die im Schiff installiert und mit den Dockmate-GNSS-Antennen verbunden sind. DPS ist für die Installation auf jedem Schiff mit mindestens zwei Motoren und Dockmate-kompatiblen Motor- und Strahlrudersteuerungen vorgesehen. Das System sei einfach zu installieren und erfordert nur eine kurze Kalibrierungsprobe auf See.


Das könnte auch interessant sein:

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung