Boote Redaktion
· 19.05.2020
Batteriekabel, Schaltzüge und Lenkkabel: In Teil 4 unserer Bastelboot-Serie werden Batteriekasten, Lenkrad, Einhebelschaltung und Motorinstrumente eingebaut
Es ist so weit, jetzt schlägt die Stunde der Technik. Das heißt, die BOOTE-Schrauber installieren alles, was der von uns eingekaufte 50-PS-Außenborder braucht. Und das sind Starterbatterie, Motorinstrumente, Einhebelschaltung für Gas und Getriebe und eine Radsteuerung.
Logisch, wer will schon einen Motor dieser Leistungsklasse von Hand starten und mit der Pinne steuern? Wir nicht! Das Kunststück überlassen wir gerne den "echten Artisten".
Werkstatt-Leiter Manfred Welkamer und seine "Gang" starten mit der Energieversorgung in den Arbeitstag. Im Klartext: Der Batteriekasten wird an Steuerbord im Staufach vor dem Steuerstand auf die vom Bootshersteller vormontierten Stehbolzen gesetzt und mit Dichtmasse und großen Unterlegscheiben verschraubt.
Hutmuttern und eine dicke Styropor-Einlage sorgen dafür, dass es an der Batterie auch im Rauwasser keine "Stoßverletzungen" gibt. Wichtig:...