ZubehörE-Foilboard – Kombination aus Surfen, Windsurfen und Foilen

Jan-Ole Puls

 · 12.07.2024

Mit 6000 Euro gehört ein E-Foilboard zu den teureren Spaßgeräten
Foto: Julian Fietze
Beim E-Foilen gleitet der Fahrer nahezu schwerlos auf einem elektrisch betriebenen Hydrofoil-Board über das Wasser. Anfängern und Fortgeschrittenen wird ein einzigartiges Fahrerlebnis ermöglicht.

E-Foilen ist ein innovativer und aufstrebender Wassersport, bei dem der Fahrer auf einem elektrischen Hydrofoil-Board über das Wasser gleitet. Dieses Board, oft einfach als „E-Foil“ bezeichnet, ist mit einem elektrischen Motor und einem Hydrofoil ausgestattet, der unter der Wasseroberfläche angebracht ist.

Beim Fahren hebt sich das Board aus dem Wasser und schwebt förmlich über der Oberfläche, was ein nahezu schwereloses Gefühl vermittelt. Es wird über eine drahtlose Fernbedienung gesteuert, die der Fahrer in der Hand hält. Mit dieser Fernbedienung lässt sich die Geschwindigkeit regulieren, was es Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen ermöglicht, die Kontrolle über das Board zu behalten.

E-Foilen kombiniert Elemente des Surfens, Windsurfens und Foilens, was ein einzigartiges Fahrerlebnis schafft. Es erfordert keine Wellen oder Wind, was bedeutet, dass es auf ruhigen Gewässern wie Seen und Flüssen genauso gut funktioniert wie im Meer. Dies macht den Sport besonders vielseitig und zugänglich. Für Anfänger bietet das E-Foilen eine schnelle Lernkurve.

Bewertung

  • Spaßfaktor: 8/10
  • Schwierigkeit: 7/10
  • Staugröße: 3/10
  • Geschwindigkeit bis: 45 km/h
  • Preis: 6000 €

Fazit

E-Foilen macht sehr viel Spaß, und das Gefühl des Fliegens ist unbeschreiblich. Leider ist es für den Normalverbraucher noch zu teuer. Aber es gibt Verleihe zum Ausprobieren


Zu den anderen Testberichten: Wakeboard, Wasserski & Co.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung