ZubehörKneeboard – einfacher Start für Anfänger und Tricks für Fortgeschrittene

Jan-Ole Puls

 · 12.07.2024

Kniet man erst einmal, fährt sich das Board sehr leicht
Kneeboarding ist aufgrund des niedrigeren Schwerpunkts einfacher zu erlernen ist als Wasserski oder Wakeboarden. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschritten können leicht verschiedene Tricks und Drehungen auszuführen.

Kneeboarding ist eine Sportart, bei der sich der Fahrer auf einem speziellen Brett kniend von einem Motorboot über das Wasser ziehen lässt. Dies ist einfacher zu erlernen als Wasserski oder Wakeboarden, da der Schwerpunkt niedriger ist und die Stabilität auf dem Wasser dadurch erhöht wird.

Ein Kneeboard hat eine weiche Polsterung für die Knie und oft auch Halte­riemen, die zusätzlichen Halt geben. Um zu starten, liegt der Fahrer zunächst auf dem Bauch auf dem Brett, hält das Zugseil und zieht sich dann in die kniende Position, während das Boot Fahrt aufnimmt. Die Leine kann entweder im vorderen Bereich eingehängt oder fest gehalten werden.

Knee­boardfahren eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Anfänger genießen die Leichtigkeit, mit der sie ins Fahren kommen, während Fortgeschrittene verschiedene Tricks und Drehungen ausführen können. Das Wasser sollte dabei ebenfalls ohne große Wellen sein. Die Stöße der Wellen gehen ansonsten direkt in die Knie und in den Rücken. Per Gewichtsverlagerung wird gelenkt, was das Fahren ebenfalls einfacher als Wakeboard oder Wasserski macht.

Bewertung

  • Spaßfaktor: 5/10
  • Schwierigkeit: 3/10
  • Staugröße: 5/10
  • Zuggeschwindigkeit bis: 15 Knoten
  • Preis: 150 €

Fazit

Kneeboardfahren verbindet Geschwindigkeit und Spaß auf dem Wasser und ist ideal für alle, die eine neue Wassersportart ausprobieren möchten


Zu den anderen Testberichten: Wakeboard, Wasserski & Co.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung