Tubing ist eine Wassersportaktivität, bei der Personen auf aufblasbaren Schläuchen, sogenannten Tubes, hinter einem Boot hergezogen werden. Diese Schläuche gibt es in verschiedenen Formen und Größen, von einfachen runden Reifen bis hin zu komplexen Mehrpersonen-Tubes mit speziellen Haltegriffen und Sitzflächen.
Der Reiz dabei liegt in seiner Einfachheit und dem Spaßfaktor. Man muss keine speziellen Fähigkeiten oder Vorkenntnisse haben, um in den Genuss zu kommen. Die Person liegt oder sitzt auf dem Tube, hält sich an den Griffen fest, und das Boot zieht die Tube über das Wasser. Durch die Geschwindigkeit des Bootes und die Bewegung der Wellen wird die Tube oft in die Luft katapultiert, was für Adrenalinkicks sorgt. Eigentlich ganz einfach. Kleine Wellen oder etwas Wind sind nicht störend.
Für noch mehr Adrenalin können Bungee-Seile sorgen, sie dehnen sich aus und ziehen im Kurvenausgang die Tube in Richtung Boot. Dabei wird man noch schneller und das Adrenalinlevel steigt weiter. Wir haben unsere Test-Tubes vom Marktführer Jobe zur Verfügung gestellt bekommen. Sie waren alle gut verarbeitet und haben auch über mehrere Tage die Luft gehalten.
Vorkenntnisse zum Tubefahren sind nicht erforderlich, Hauptsache, man kann sich festhalten. Der Spaß kommt dann von selbst. Auch für Kinder sind Tubes super geeignet