Nachdem der schwäbische Sportwagenhersteller bereits Mitte der 90er Jahre mit dem Konzeptboot „Porsche Kineo“ (angetrieben von Porsche-928-Motoren) für Furore sorgte, kommt jetzt die zeitgemäße Fortsetzung mit leistungsstarken Elektromotoren, wiederum aus dem Autoregal.
An der Entwicklung - der Name lässt es erahnen – ist die österreichische Frauscher-Werft maßgeblich beteiligt. Während der 800-Volt-Bootsantrieb auf dem Antriebsstrang des Ende diesen Jahres zu erwartenden neuen Porsche-Macan beruht, steuert Frauscher den bewährten Rumpf der Fantom 858 Air bei. Mit rund 8,7 m Länge und einer Breite von 2,5 Metern ist das offene Boot für bis zu 9 Personen geeignet - ein idealer Daycruiser.
Für Teile des Innendesigns, wie insbesondere dem Fahrstand, zeichnet das Studio F.A. Porsche verantwortlich, schließlich soll das Boot auch optisch die Porsche-Klientel bedienen. Die Akkukapazität wird ersten Meldungen zufolge mit 100 kWh angegeben, was eine, für ein Sportboot, ordentliche Reichweite vermuten lässt.
Das zunächst auf 25 Stück limitierte Luxus-E-Boot wird voraussichtlich im Herbst diesen Jahres vorgestellt, erste Auslieferungen sind für 2024 geplant. Vorbestellungen nimmt die Werft bereits heute entgegen, zum Preis gibt es jedoch noch keine offizielle Aussage. Der dürfte bei diesem Boot jedoch ohnehin nicht kaufentscheidend sein.