Ingrid Bardenheuer
· 16.11.2018
Fünf Jahre hat das Schweizer Unternehmen Solarimpact Yacht geforscht, um ihren Hightech-Entwurf einer modernen Doppelrumpf zu entwickeln. Jetzt wurde er präsentiert
Auf dem Cannes Yachting Festival wurde das Design-Konzept der hochmodernen Solarimpact Yacht erstmals der Öffentlichkeit präsentiert, zunächst jedoch nur als virtuelles 3-D-Modell auf dem Computerbildschirm. Zu entdecken ist eine luxuriöse, hochseetaugliche 78-Fuß-Solar-Yacht mit einem Topspeed von 22 Knoten – Dank 2 x 500 kW Antriebsleistung. Die Reichweite bei Batteriebetrieb soll bei niedrigerer Reisegeschwindigkeit bei immerhin 10 Stunden liegen.
Die Rumpfkonstruktion folgt dem SWATH-Prinzip, das für den Auftrieb torpedoähnliche Schwimmer, nutzt, die nur über schmale Träger mit dem Überwasserschiff verbunden sind. Die Technik, die bislang in erster Linie bei Spezialschiffen zum Einsatz kommt, reduziert neben den Schiffsbewegungen wie Rollen und Krängen, zugleich den Energieverbrauch.
Insgesamt 300 qm Solarfläche liefern die Primärenergie für alle Bord-Systeme. Ein integrierter Range Extender sorgt dafür, dass die Crew auch bei anhaltender Bewölkung ablegen kann. Zehn Betten in fünf Doppelkabinen sind vorgesehen, wobei eine davon für den Eigner vorgesehen ist.
Infos: www.solarimpact-yacht.com
Entwurf: Solarimpact Yacht, Schweiz
Werft: Schaaf Yachtbau, Deutschland
Typ: Solarimpact Yacht
Material: Aluminium
Länge über alles: 23,95 m
Breite: 9,90 m
Gewicht: 7000 kg