Spaßgerät von RoxenLeistungsstarkes Wassermotorrad mit E-Antrieb

Ralf Marquard

 · 10.01.2025

Spaßgerät mit E-Antrieb.
Foto: Roxen Innovation
Roxen Innovations ist im Januar 2021 gegründet worden und stellen auf der „boot 2025“ in Düsseldorf ihr elektrisch angetriebenes Personal Watercraft vor.

Das neue Wassermotorrad von Roxen Innovations wird in Leichtbauweise gefertigt und bringt ohne Batterie 55 kg auf die Waage. Damit lässt sich das Personal Watercraft einfach transportieren. Hier empfiehlt der Hersteller sogar den Transport auf dem Autodach.

22-kW-E-Motor treibt die Roxen an

Das Batteriepack mit 5,5 kWh liegt bei 29 kg und kann bequem im Kofferraum transportiert werden. Praktisch: Durch die Möglichkeit, das Batteriepack schnell aus dem Watercraft zu entfernen, kann man mit einem zweiten Pack das Gespann im Handumdrehen wieder startklar machen. Das Laden der Batterie dauert an einer 230-V-Steckdose zwischen zwei und drei Stunden. Für den Antrieb sorgt ein 22-kW-Elektromotor, er beschleunigt die Roxen laut Werft auf maximal 30 Knoten. Die Cruising-Geschwindigkeit liegt zwischen 15 und 20 Knoten und als Reichweite gibt Roxen Innovations bis zu 15 Seemeilen an.

Um die hohe Leistung und Betriebssicherheit zu gewährleisten, werden Motor und Batterie wassergekühlt. Bei der Konstruktion legte Roxen Innovation besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Letzteres bietet unter anderem eine Rumpfkonstruktion mit aufblasbaren, abnehmbaren „Stabalizing Pontons“. Die gesamte Technologie und Produktion, was auch die Entwicklung der Batterien miteinschließt, findet in Schweden statt. Die Komponenten kommen aus Schweden und von europäischen Zulieferern.


Mehr zum Thema Spaßgeräte:


Technisch ausgeklügeltes System

Dass es sich um ein technisch ausgeklügeltes Wasserfahrzeug handelt, zeigt ebenfalls die sogenannte „Geo-Fencing-Technologie", diese Funktion sorgt dafür, dass man den Fahrbereich des Personal Watercrafts festlegen kann. Zudem besitzt es eine Steuereinheit, die über Wi-Fi und LTE/4G Daten austauschen kann. Über eine App lassen sich dann unter anderem die Leistung überwachen oder eine neue Software aufzuspielen.

Die Weltpremiere feiert das neue Wassermotorrad von Roxen Innovation auf der „boot 2025“ in Düsseldorf. Zu finden ist die Neuheit in Halle 4 Stand A02.


Technische Daten:

  • Länge: 2,49 m
  • Breite: 1,25 m
  • Höhe: 1,00 m
  • Gewicht fahrbereit: 84 kg
  • Gewicht o. Batterie: 55 kg
  • Gewicht Batterie: 29 kg
  • Elektromotor: 22 kW
  • Batteriepack: 5,5 kWh
  • Ladezeit: 2 - 3 h / 230 Volt
  • Adresse: www.roxeninnovations.com

Meistgelesen in der Rubrik Boote