Die neue Four Winns TH33 wurde als Dayboat konzipiert und soll durch ihre Doppelrumpf-Bauweise mehr Stabilität, Effizienz und Platzangebot bieten als vergleichbare Einrumpfboote. Mit einer Breite von 3,81 Metern stellt sie über 40 Quadratmeter nutzbare Decksfläche zur Verfügung.
Der Doppelrumpf der TH33 sorgt für eine gute Gewichtsverteilung auf der Wasserfläche. Dies reduziert die Rollbewegungen und erhöht die Fahrstabilität, auch bei Wellengang. Das Boot benötigt weniger Motorleistung als vergleichbare Einrumpfboote mit ähnlichem Platzangebot.
Der Steuerstand ist mit zwei breiten Sitzen ausgestattet. Die Instrumentierung umfasst zwei 12-Zoll-Garmin-Displays sowie ein separates 7-Zoll-Display. Eine durchgehende Windschutzscheibe im für Four Winns typischen Design bietet Schutz vor dem Fahrtwind. Optional ist ein Hardtop mit Rundumverglasung erhältlich, das ganzjährigen Wetterschutz bietet.
Die TH33 verfügt über eine zentral positionierte Pantry mit Spüle, Mülleimer und Kühlschrank. Auf Wunsch kann ein elektrischer Grill integriert werden. Der Zugang zur Toilette erfolgt über einen breiten Eingang.
Am Heck befindet sich zwischen den Mercury-Außenbordmotoren eine großzügige Badeleiter für den direkten Zugang zum Wasser. Die Decksflächen sind mit Echtholzböden oder optional mit farblich abgestimmten Marine-Belägen ausgestattet.
Unter Deck bietet die TH33 großzügigen Stauraum. Mit dem optionalen Kabinenpaket lässt sich dieser Bereich in einen Rückzugsort für Ruhepausen umgestalten.
Bei der Innenausstattung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter handgenähte Sitze aus cognacfarbenem Leder oder ein hellgraues Interieur. Alle Polsterungen sind aus marinegeeigneten Materialien gefertigt, die den Anforderungen an Bord standhalten.
Four Winns bietet für die TH33 verschiedene Anpassungsmöglichkeiten an. Dazu gehören beispielsweise flexible Sitzanordnungen und verschiedene Ausstattungspakete. Premiere feiert die Four Winns TH33 auf dem Cannes Yachting Festival 2025.