Der Omaya 50 zeichnet sich durch eine große Rumpfbreite von 8,4 Metern aus. Diese überdurchschnittliche Breite schafft mehr Platz auf den unteren Decks und ermöglicht einen flexibel gestaltbaren Salon.
Für das Unterdeck stehen zwei Konfigurationen zur Auswahl: die Eignerversion und die Charterversion. In der Eignervariante erstreckt sich die Masterkabine über die gesamte Backbordseite. Sie verfügt über ein Doppelbett, Sofa, Schreibtisch, Ankleidebereich und ein großes Badezimmer mit Toilette, Bidet und Duschkabine. An Steuerbord befinden sich zwei weitere Doppelkabinen mit eigenen Bädern. Diese Aufteilung findet man auch in der Charterversion an Backbord. Optional kann eine Crew-Kabine mit Bad oder zwei Crew-Kabinen eingerichtet werden.
Besonders auffällig ist die großzügige Flybridge, die über zwei Treppen erreichbar ist. Von hier aus genießen Skipper und Gäste einen Panoramablick. Die Flybridge dient nicht nur als zweiter Steuerstand, sondern auch als komfortable Lounge für gesellige Runden. Am Heck befindet sich eine absenkbare Badeplattform, die den Zugang zum Wasser erleichtert. Sie lässt sich auf Wasserniveau absenken, was das Ein- und Aussteigen vereinfacht. Die gesamte Raumaufteilung und Ausstattung ist auf längere Touren ausgelegt.
Der Omaya 50 ist mit dem GARMIN EmpirBus-System ausgestattet. Dieses digitale Schaltsystem ermöglicht die zentrale Steuerung von Beleuchtung, Unterhaltungselektronik, Sicherheitssystemen, Temperatur und Navigation per Knopfdruck. Zudem sind Raymarine-Systeme an Bord, darunter Fishfinder, Radar, UKW-Funk, Satelliten-TV und ein modernes Anlegesystem.
Besonders praktisch ist das Dock Sense-System, das mit Kameras arbeitet. Es unterstützt den Skipper beim Anlegen, indem es die Umgebung des Bootes überwacht und auf den Multifunktionsbildschirmen darstellt. Für die Fernüberwachung sorgt das Sentinel-System, mit dem Bootseigner wichtige Funktionen auch aus der Ferne kontrollieren können.
Laut Kaloyan Radulov, CEO von Omaya Yachts, plant das Unternehmen bereits weitere Modelle: "Der Omaya 50 ist erst der Anfang. Wir arbeiten bereits an 62-Fuß- und 78-Fuß-Varianten." Diese sollen die Flotte in den kommenden Jahren erweitern.
Omaya Yachts ist ein aufstrebender Hersteller von Luxus-Katamaranen mit Produktionsstätte in der Elica-Werft an der Donau. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Mehrrumpfbooten, die Luxus mit Funktionalität verbinden. Der Omaya 50 ist das erste Modell des Herstellers.