Sören Gehlhaus
· 18.11.2024
Ganz gemächlich geht es der zweifache Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso auf dem Wasser an. Mit seinem E-Powerkat cruist der Spanier mit acht Knoten. Der 18 Meter lange Zweirumpfer des 43-jährigen Spaniers vertraut auf E-Motoren, Batteriebank und großflächig verbaute Solarpaneele. Zu der polnischen Katamaranwerft Sunreef brachte Alonso sein ehemaliger Formel-1-Konkurrent Nico Rosberg, der für Sunreef als Markenbotschafter auftrat.
Laut Sunreef brachte sich der Rennfahrer stark in den Bau ein und stattete der Danziger Werft zahlreiche Besuche ab. „Die 60 Sunreef Power Eco bietet mir genau das Cruising-Erlebnis, das ich gesucht habe. Lange, abgasfreie wie ruhige Fahrten lassen einen das Meer auf ganz neue Art genießen“, so Alonso nach der ersten Saison.
„An Bord zählen nur Seelenfrieden, frische Luft und gute Gesellschaft. Im Yachting sollte es nicht ums Ego gehen. Ich möchte schöne Momente teilen und respektvoll mit der Umwelt umgehen.“
Er ist ein spanischer Formel-1-Fahrer, der als einer der erfolgreichsten Rennfahrer seiner Generation gilt. Geboren in Oviedo im Jahr 1981, begann Alonso seine Karriere im Motorsport im Alter von drei Jahren mit dem Kartfahren. Er machte sich schnell einen Namen und stieg schließlich in die Formel 1 auf, wo er für Teams wie Renault, McLaren und Ferrari fuhr. Alonso gewann insgesamt zwei Weltmeistertitel in der Formel 1, 2005 und 2006, und etablierte sich als einer der besten Fahrer seiner Zeit. Nach einer kurzen Pause kehrte Alonso 2021 in die Formel 1 zurück.