Der türkische Bootsbauer VISIONF Yachts, bisher bekannt für luxuriöse Motorkatamarane, bedient mit der neuen Superfast 46 die Highspeed-Fans. Das neue 14 Meter lange Speedboot soll zu den schnellsten Booten seiner Klasse gehören.
Um die angestrebte Geschwindigkeit zu ermöglichen, setzt VISIONF auf moderne Verbundwerkstoffe. Der Rumpf wird im Vakuuminfusionsverfahren mit Kohlefaser-Materialien gefertigt. Daraus resultiert eine sehr leichte, aber gleichzeitig stabile Konstruktion.
Für den Vortrieb sorgen zwei Mercury-Außenbordmotoren mit jeweils 450 PS (331 kW). Sie sind mit dem Active Trim System von Mercury gekoppelt, das die Trimmung des Bootes automatisch an Geschwindigkeit anpasst. Die Propeller stammen aus der Racing Revolution X Serie. Zur Kontrolle der Betriebszustände der beiden Motoren dient ein Display (VesselView 903).
Das Cockpit ist auf Highspeed-Fahrten ausgelegt. Ein Kohlefaser-Spoiler soll für zusätzliche Stabilisierung sorgen. Das Armaturenbrett besteht ebenfalls aus Kohlefaser. Die Sitze verfügen über ein spezielles stoßgedämpftes System.
Zur Navigationsausrüstung gehören ein 19-Zoll-Garmin-Display (1623 XSV) und ein Silva 85E-Kompass. Für die Sicherheit sorgen drei Bilgepumpen mit einer Leistung von jeweils 7570 Litern pro Stunde sowie zwei Feuerlöscher. Das 600-Liter-Tankvolumen soll eine Fahrtdauer von etwa zwei Stunden ermöglichen. Zur Unterhaltung an Bord dient eine Fusion-Apollo-Soundanlage mit vier Lautsprechern und einem Subwoofer.
Der erste Superfast 46 soll in wenigen Wochen vom Stapel laufen. Die offizielle Weltpremiere ist für das Cannes Yachting Festival vom 9. bis 14. September 2025 geplant.
VISIONF Yachts ist ein türkischer Bootsbauer, der sich auf die Entwicklung und Produktion von Luxus-Motorkatamaranen spezialisiert hat. Neben dem neuen Superfast 46 umfasst das aktuelle Programm acht Modelle, darunter vollelektrische GFK-Katamarane sowie Aluminium-Katamarane.