Johannes Erdmann
· 11.08.2021
Alles andere als ein Flusskreuzer: Die neue RYCK 280 verbindet gute Fahreigenschaften mit einem stilvollen Design und richtet sich speziell an sportbegeisterte Skipper.
Lange hatte die HanseYachts AG noch ein Geheimnis um ihre dritte Motorbootmarke gemacht. Nun präsentierte die Greifswalder die neue RYCK 280, einen sportlichen und trailerbaren Weekender mit großem Cockpit, starken Motoren und einer geräumigen, hellen Kajüte.
Der Name RYCK beruht auf dem gleichnamigen Fluss, der durch Greifswald fließt und den Hauptproduktionsstandort der HanseYachts AG an die Ostsee anbindet. Doch das neue Boot ist dank des abgestuften Rumpes alles andere als ein reines Flussboot, sondern ist laut Werft für beste Rauwassereigenschaften entwickelt. Mit dem negativen Steven reiht es sich in die neue Design-Ära ein und macht mit modernen und sportlichen Linien einen sehr ansprechenden Eindruck. Das Boot wurde von HanseYachts in Zusammenarbeit mit Yachtdesigner Bill Dixon entwickelt.
Das Cockpit bietet viel Platz, ein Glassbridge-Dashboard mit zwei 12-Zoll-Plottern, einer L-Sitzbank, Tisch, Kühlschränken und sogar einer Wetbar. Unter Deck in der hellen Kajüte sind eine Doppelkabine und ein geräumiges WC untergebracht. Motorisiert ist die RYCK 280 mit Mercury Verado Außenboardern mit 250 bis 350 PS. Doch genau wie die Motorwahl sind viele Ausstattungsdetails an Hanses Neuer flexibel wählbar. Mit dem neuentwickelten 3D-Konfigurator lassen sich alle Ausstattungsvarianten der RYCK 280 spielerisch entdecken und individuell zusammenstellen.
"Unsere Kunden können sich auf ein wahres Multitalent mit einem herausragenden Design freuen, welches die Motorbootbranche bereichern wird", sagt Produktmanager Andrea Zambonini, "Die RYCK 280 ist leicht zu manövrieren und zudem trailerbar, was sie zu einem flexiblen Weekender in nahen und fernen Revieren macht."
Weitere Infos auf der neuen Website.