Bootstest - Die Legende lebt

Peter Laessig

 · 30.06.2009

Bootstest - Die Legende lebtFoto: Morten Strauch
Beschreibung | ng

Marco 8.60 AK feiert dreißigsten Geburtstag im klassischen Aussehen mit neuer Technik und frischer Funktionalität. Das passende Motorboot für Fahrten ohne Hektik oder Stress.

Beschreibung | ngFoto: Morten Strauch
Beschreibung | ng

Die Werft Jachtbouw 2000 produziert in den Niederlanden Stahl- und Kunststoff-Kajütboote. Die Stahlboote heißen „Success“ oder „Aqua Motorjachts“ und sind traditionelle Verdränger.

Die Kunststoffboote tragen den Namen „Marco“, und es gibt sie mit kurzer Unterbrechung schon seit 1979. Zurzeit fertigt die Werft davon fünf Modelle von 8 m bis 10 m Länge mit Bugkabine und offenem Cockpit oder, wie bei unserem 9 m langen Testboot Marco 8.60 AK, mit zusätzlicher Achter-kabine.

Die 8.60 AK besitzt einen Rumpf, mit dem sie, je nach Motor, entweder als Verdränger oder als Gleiter fahren soll. Der Antrieb ist dabei stets gleich: Motor, Getriebe und Wellenanlage in einer Reihe.

Bei unserem Testboot handelt es sich um eine der ersten modifizierten 8.60 AK. Das nimmt Einfluss auf die Verarbeitung, weil das Boot „auf den letzten Drücker“ für eine Frühjahrsmesse fertig werden musste, wie uns die Werft versichert. Vergäbe man eine Schulnote, käme unser Testboot in puncto Verarbeitung dennoch nicht über eine „3+“ hinaus.

Downloads:
Download