Peter Laessig
· 30.09.2009
Paragon 25 zeigt ein ganz spezielles skandinavisches Aussehen. Der tiefe V-Rumpf verhilft der 25 zu besonders gutem Rauwasserverhalten und dürfte in der Klasse schwer zu schlagen sein.
Was man selbst nicht baut, kauft man dazu. Gemäß diesem Motto erweiterte die schwedische Nimbus-Gruppe ihr Sortiment mit ganz außergewöhnlichen Booten.
Die Wahl der Nimbus-Manager fiel dabei auf den „benachbarten“ Bootshersteller Paragon in Finnland: Man will Boote von 25 bis 43 Fuß bauen, von denen bislang jedoch erst zwei Modelle real existieren: Paragon 31 und unser Testboot Paragon 25.
Es handelt sich hierbei um typisch skandinavische Boote, was das Aussehen betrifft: Ein tiefer V-Rumpf, auf dem ein nahezu kubischer Aufbau sitzt, um den man herumgehen kann. Das Testboot bietet zwei bis drei Schlafplätze unter Deck, Sitzgelegenheiten, Tisch, Toilette und Pantry.
Was die Verarbeitung angeht, beginnen wir mit Kritik, und zwar an der zu scharfkantigen Kunststoff-Schnittkante vom Kabinendach. Ansonsten überzeugen die Kunststoffarbeiten außen und innen. Auf hohem Niveau befinden sich die Holzarbeiten.
Datenblatt Werft:Nimbus Paragon 25CE-Kategorie:BVerdrängung:2.990 kgTyp:GleiterRumpf und Deck:KunststoffLänge:8,10 mBreite:2,90 mTestmotor:Volvo-Penta Diesel Typ D4-300DP, 221 kW (300 PS) mit Duoprop-Z-AntriebPreis:144.700 €
Downloads:
Download