Wochenend und Sonnenschein, Sie wollen aufs Wasser. Also Schlauchboot und Außenborder ins Auto laden und losfahren. Schön wärs! Für die Zodiac Mark II Futura benötigen Sie einen Einachsanhänger. Doch dann kann es mit integrierten Speedschläuchen richtig losgehen.
Wochenend und Sonnenschein, Sie wollen aufs Wasser. Den Kofferraumdeckel öffnen, Schlauchboot und Außenborder einladen, einsteigen und losfahren. Schön wär’s!
Das Boot, mit 4,10 m Länge und einem Eigengewicht von 102 kg ohne Außenborder ist für den Autotransport im Kofferraum zu schwer, Boot sowie Motor in den Außenmaßen zu groß.
Trotzdem steht dem Familienausflug nichts im Wege, wenn das Boot auf einem Einachsanhänger Platz nimmt. Die Trailernutzung erspart zudem jedesmal den eineinhalbstündigen Auf- und Abbau des Bootes und die Montage des Motors, der – wenn überhaupt – nur in der Pinnen-Version zum ständigen Aus- und Einpacken geeignet ist.
Demzufolge ist Trailern allemal bequemer und hält den Kofferraum frei fürs Reisegepäck.
Das konventionelle „Gummiboot“ mit Einlegeböden und Spiegel aus Holz wurde in all den Jahren weiterentwickelt: Lattenboden, „Airdeck“ (ein komplett aufblasbarer Einlegeboden) oder Festrumpf unterm Tragschlauch.
Datenblatt Mark II Futura HDWerft:ZodiacCE-Kategorie:CVerdrängung:102 kgTyp:GleiterRumpf und Deck:SchlauchbooteLänge:4,10 mBreite:1,99 mTestmotor:Honda BF 30, Langschaft, 22 kW (30 PS)Preis:6.319 €
Downloads:
Download